Grundrezept für selbstgemachte Pasta
Zutaten für 4 – 6 Personen:
260 g Mehl Typ 405
140 g Hartweizengrieß
4 Eier
8 g Salz
40 ml Olivenöl
Zum Verfeinern:
Evtl. Kräuter fein gehackt, Chili, Tomatenmark, Pilzpulver … da sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Zubereitung:
Alle Zutaten in die Schüssel der Küchenmaschine geben und erst auf kleiner Stufe vermischen und anschließend etwa 3 – 5 Minuten auf höherer Stufe zu einem festen, aber dennoch geschmeidigen Teig verkneten, der nicht mehr klebt. Evtl. muss man noch etwas Wasser oder Mehl zugeben …. Je nachdem, ob der Teig zu trocken oder zu feucht ist. Das hängt von den Eiern ab.
Nach dem Kneten den Nudelteig fest in Frischhaltefolie einwickeln und für mind. 30 Minuten zum Ruhen in den Kühlschrank legen.
Danach den Pasta Teig portionsweise mit Hilfe einer Nudelmaschine zu nicht zu feinen Platten ausrollen … kurz antrocknen lassen und dann in die gewünschte Form schneiden.
Falls man den Teig nicht sofort verwenden möchte, die Pasta auf Blechen mit Hartweizengrieß bestreut zum Trocken geben …. Dabei immer mal wieder auflockern, damit er nicht zusammenklebt. Soll es schneller gehen, bei 50 Grad im Backofen trocknen.
Kochen: Im gut gesalzenem Wasser al dente kochen …. ACHTUNG: frische Pasta ist viel schneller gar als Gekaufte!!!
Kommentar verfassen