Serviettenknödel im Wasserbad gegart

Dieses Rezept kann man sehr gut am Vorabend vorbereiten, Reste von Brötchen verarbeiten und es lässt sich auch wunderbar einfrieren. Zutaten für eine Kastenform (24 cm) 7 – 8 altgebackene Brötchen Ca. 500 ml heiße Milch 1 große Zwiebel (feine Würfel) 1/2 Bund Petersilie 5 - 6 Eier Salz, Pfeffer, Muskatnuss Öl Außerdem: Weiche Butter... Weiterlesen →

Schweizer Rösti aus rohen Kartoffeln

Der Unterschied zwischen Rösti und Reibekuchen ist der, dass die Rösti ganz ohne Ei und Mehl gebacken werden. Nur mit Gewürzen. Zutaten für 3 – 4 Personen: 1 kg Kartoffeln (überwiegend festkochend) Salz, Pfeffer Butterschmalz Zubereitung: Kartoffeln schälen und auf einer grobe Küchenreiben reiben (nur soviel wie in eine Pfanne passt).  2 EL Butterschmalz in... Weiterlesen →

Buntes Bohnengemüse

Buntes Bohnengemüse Zutaten: 500 g Prinzessbohnen (es gehen natürlich auch alle anderen grünen Bohnen) 1 Zwiebel (fein gehackt) 3 Tomaten (gehäutet**** und in Würfel geschnitten) alternativ gehen auch rote Paprika 2 Schmelzkäse-Ecken 100 ml Sahne Salz, Pfeffer und Bohnenkraut 1 EL Öl Zubereitung: Bohnen putzen und in heißem Salzwasser ca. 8Minuten kochen (kommt auf die... Weiterlesen →

Brezen-Röstzwiebel-Soufflé

Zutaten: 250 g Laugenbrezen (vom Vortag) 100 bis 150 ml heiße Milch (sind die Brezen schon hart, braucht man mehr) 2 große Eier 70 g Röstzwiebeln (Fertigprodukt) Salz, Pfeffer, Muskat 1 EL gemischte Kräuter (im Winter auch TK möglich) Zubereitung: Laugenbrezen in kleine Würfel schneiden und mit 2/3 der heißen Milch übergießen … abdecken und... Weiterlesen →

Pommes Dauphine

Pommes Dauphine oder Prinzessinnen-Kartoffeln sind Kartoffelkrapfen aus Kartoffeln und Brandteig … also nicht zu verwechseln mit Herzoginkartoffeln. Zutaten für 4 Personen als Beilage: 500 g Kartoffeln (mehlig kochend) 1 TL Salz für das Kochwasser Brandteig: 250 ml Wasser 80 g Butter 150 g Mehl 3 Eier Salz, Pfeffer, Muskat gerieben Zubereitung: Die Kartoffeln im Salzwasser... Weiterlesen →

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑