Zutaten für eine 22/24 er Springform 250 g Dinkelmehl Typ 630 250 g Weizenmehl Typ 405 1 Pck. Trockenhefe 50 ml Olivenöl 10 g Salz 1 Ei 1 EL Tomatenflocken 1 TL ital. Kräuter (getrocknet) 200 ml Wasser (lauwarm) Außerdem für die Füllung: 200 g Feta-Käse 2 gehäufte EL Frischkäse 50 g geriebenen Mozzarella oder... Weiterlesen →
Lemon Curd Muffins
Zutaten für 12 - 15 Stück 150 g Butter (sehr weich) 120 g Zucker 1 Pck. Zitronenzucker 3 Eier 150 g Mehl 200 bis 250 g Lemon Curd (selbstgemacht oder gekauft) 1 guter TL Backpulver 1 BIO-Zitrone (Abrieb und Saft) 3 – 4 EL Milch Zubereitung: Eier mit dem Zucker und Zitronenzucker hellcremig aufschlagen, anschließend... Weiterlesen →
Lemon Curd „home made“
Zutaten: 3 – 4 BIO-Zitronen 180 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1,5 TL Stärke 3 Eier Zubereitung: Die Zitronen heiß waschen und dann abtrocknen. Schale von 2 Zitronen fein abreiben und die Zitronen auspressen, damit man 150 ml Zitronensaft erhält …. das kommt ein bisschen auf die Größe der Zitronen an, ob man 3 oder... Weiterlesen →
Wollknäuelkuchen aus Quark-Öl-Teig mit Nuss- oder Apfelfüllung
Wollknäuel-Kuchen aus Quark-Öl-Teig mit Nuss- oder Apfelfüllung Zutaten für eine 20/22er Springform 400 g Mehl 100 g Zucker 250 g Magerquark Schale einer ½ Bio-Zitrone 100 ml Öl 20 g Backpulver Außerdem: 50 g Butter (geschmolzen) 1 Pck. Vanillezucker Nussfüllung: 150 g gemahlene Nüsse 1 Ei 2-3 EL brauner Zucker Zimt etwa 50 ml Sahne/Milch... Weiterlesen →
Bratnockerl „italienische Art“
Bratnockerl „Italienische Art“ Zutaten: 5 Paar rohe, frische Bratwürste oder 500 g Bratwurstbrät 1 Ei 50 g Parmesan (gerieben) 1 EL ital. Kräuter (getrocknet) 2 EL Paprika-Flocken (Rezept siehe Blog) 2 EL Tomatenflocken 2 Knoblauchzehen (sehr fein gehackt oder gepresst) ca. 75 ml Sahne Salz, Pfeffer, Chili Zubereitung: Bratwürste von der Pelle befreien und in... Weiterlesen →
Serviettenknödel im Wasserbad gegart
Dieses Rezept kann man sehr gut am Vorabend vorbereiten, Reste von Brötchen verarbeiten und es lässt sich auch wunderbar einfrieren. Zutaten für eine Kastenform (24 cm) 7 – 8 altgebackene Brötchen Ca. 500 ml heiße Milch 1 große Zwiebel (feine Würfel) 1/2 Bund Petersilie 5 - 6 Eier Salz, Pfeffer, Muskatnuss Öl Außerdem: Weiche Butter... Weiterlesen →
Parmesan-Brot aus dem Gusseisen-Topf
Zutaten: für einen Gusseisen-Topf 24 – 26 cm 300 g Weizenmehl Typ 1050 300 g Dinkelmehl Typ 630 100 g Parmesan (frisch gerieben) + 2 EL zum Bestreuen 1 Pck. Sauerteig-Extrakt (als Pulver oder flüssig) 10 g Trockenhefe oder 25 g Frischhefe 1 ½ EL Honig 10 g Salz 2 EL Zuckerrübensirup 2,5 EL Essig... Weiterlesen →
Amarettini-Schoko-Brownies
Zutaten: 250 g Zartbitterschokolade (mind. 60 %) 100 g Zucker 1 Prise Salz 5 Eier (getrennt) 125 ml Sahne 250 g Amarettini Ca. 30 g Mandeln (gehobelt) Butter zum Ausfetten Zubereitung: Schokolade grob hacken und im Wasserbad schmelzen …. Abkühlen lassen. Amarettini in einem Gefrierbeutel grob zerbröseln. Eier trennen … Eiweiß mit dem Salz etwas... Weiterlesen →
Backofen vorheizen ja oder nein
Heute bin ich darauf aufmerksam gemacht worden, dass ich bei meinen Rezepten immer noch meinen Backofen vorheize. Das ist meistens in der heutigen Zeit und bei den neuen Backofen überflüssig und spart dazu natürlich auch Energie. Aber es gibt wie immer auch Ausnahmen .... wie z.B. Biskuit, Brandteig und auch Blätterteig. Da werde ich auch... Weiterlesen →
Rustikales Bier-Brot aus dem Topf
Zutaten: 300 g Roggenmehl Typ 1150 300 g Dinkelmehl Typ 630 1 Pck. Sauerteig-Extrakt (als Pulver oder flüssig) 10 g Trockenhefe oder 25 g Frischhefe 1 ½ EL Honig 12 g Salz 2 EL Zuckerrübensirup 2 EL Essig 200 ml Weizenbier/Pils ca. 200 ml lauwarmes Wasser 75 g gemischte Kerne Fenchel und Koriander (Menge nach... Weiterlesen →
Orangen-Mandel-Gugelhupf mit Mürbeteig und Frischkäse
Zutaten für den Teig: 100 g Butter (sehr weich) 150 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 2 Eier 500 g Mehl 1 Pck. Backpulver 2 EL Orangenpaste Etwa 50 ml Milch Außerdem für die Füllung: 300 g Frischkäse 1 Ei 125 g Zucker 1 BIO-Orange (Schale abreiben und Saft auspressen) 150 g Mandeln, blanchiert und gemahlen... Weiterlesen →
Eierlikör-Kokos-Kuchen
Natürlich gibt es gefühlt 1000mal dieses Rezept im Internet …. Aber meine Mädls meinten es muss auch auf meinem Blog, weil es ein wenig anders ist!!! Zutaten für eine Gugelhupf-Form: 5 Eier 250 g Zucker 1 TL Vanillearoma oder 1 Pck. Vanillezucker 1 EL Kokospaste 1 Prise Salz 350 ml Eierlikör 250 ml Öl 125... Weiterlesen →
Kartoffel-Parmesannocken mit Blattspinat und Salsiccia
Zutaten für 3 – 4 Personen: 750 g Karotoffeln (überwiegend festkochend) 1 Ei 1 Eigelb 100 g Mehl 150 g Parmesan (frisch gerieben) 3 EL Hartweizengrieß Außerdem: 500 g Blattspinat (TK oder frisch) 1 Zwiebel (feingehackt) 1 – 2 Knoblauchzehen 2 - 3 EL Creme fraiche 4 Salsiccia Würste Salz, Pfeffer, Muskat, Chiliflocken Butterschmalz oder... Weiterlesen →
Schoko-Fleckerl (eine Variante meiner dänischen Butter-Cookies)
Schoko-Fleckerl (eine Variante der Dänischen Butter-Cookies) Zutaten: 250 g Butter (sehr weich) 90 g Puderzucker 270 g Mehl 40 g Stärkemehl 1 gute Prise Salz 1 Pck. Vanillezucker 1 TL Mandelaroma oder Kokosaroma 1 Msp. Zimt 1 – 2 EL Milch 75 g Schokotropfen klein oder Schokoraspel (Zartbitter) Zubereitung: Die Butter mit dem Puderzucker, Aromen... Weiterlesen →
Dänische Butter-Cookies
Dänische Butter-Cookies Zutaten: 250 g Butter (sehr weich) 90 g Puderzucker 270 g Mehl 40 g Stärkemehl 1 gute Prise Salz 1 Pck. Vanillezucker 1 – 2 EL Milch Außerdem zum Aromatisieren bzw. Bestreuen z.B: Zitronenschale, Zitronensäure/Saft Brauner Zucker Zimt/Zucker Kokosflocken Zubereitung: Die Butter mit dem Puderzucker und Vanillezucker hell cremig schlagen …. Anschließend das... Weiterlesen →
Schweizer Rösti aus rohen Kartoffeln
Der Unterschied zwischen Rösti und Reibekuchen ist der, dass die Rösti ganz ohne Ei und Mehl gebacken werden. Nur mit Gewürzen. Zutaten für 3 – 4 Personen: 1 kg Kartoffeln (überwiegend festkochend) Salz, Pfeffer Butterschmalz Zubereitung: Kartoffeln schälen und auf einer grobe Küchenreiben reiben (nur soviel wie in eine Pfanne passt). 2 EL Butterschmalz in... Weiterlesen →
Hähnchengeschnetzeltes „Züricher Art“
Zutaten für 4 Personen: 500 bis 600 g Hähnchenbrustfilet (in Streifen geschnitten) 2 EL Butterschmalz 300 g frische Champignons 1 große Zwiebel (fein gehackt) 1 EL brauner Zucker 500 ml Weißwein 500 ml Geflügelfond 2 – 3 EL Creme fraiche Salz, Pfeffer, Bohnenkraut oder Oregano, Chili Zubereitung: Ca. 1 EL Butterschmalz in einer großen Pfanne... Weiterlesen →
Mediterrane Windbeutel mit Lachs-Parmesan-Creme
Windbeutel-Teig (Brandteig) 110 ml Wasser 115 ml Milch 80 g Butter 4 g Salz 7 g Zucker 120 g Mehl (Weizenmehl Typ 405) 3 Eier 1 EL Tomaten oder Paprikaflocken 1 EL Pizzagewürz Lachs-Parmesan-Creme: 300 g Frischkäse natur 2 Pck. Räucher- oder Graved Lachs 2 – 4 EL Sahnemeerrettich 2 Schalotten (sehr fein gehackt) 60... Weiterlesen →
Pizza-Zopf aus Blätterteig
Zutaten: 1 Rolle Blätterteig 3 – 4 EL Pizzasauce Reste von Salami, Schinken, Champignons etc. ca. 100 g geriebenen Mozzarella Zubereitung: Den Blätterteig entrollen und auf ein Backpapier setzen, die Pizzasauce so auftragen (in der Länge), dass auf beiden Seiten jeweils ca. 5 – 6 cm frei bleiben. Auf die Sauce den gewünschten Belag gleichmäßig... Weiterlesen →
Schnitzel „Jäger Art“ aus Schweinefilet
Zutaten für 3 – 4 Personen 1 großes Schweinefilet (mind. 600 g) 250 g frische Champignons (geputzt) 1 Zwiebel (in feine Würfel) 1 EL brauner Zucker 250 ml Weißwein 400 ml Brühe (Hühner-, Rind- oder Geflügelbrühe 1 Becher Creme fraiche 2 EL Öl Sojasauce Salz, Pfeffer und Bohnenkraut Außerdem zum Panieren: 2 Eier mit 2... Weiterlesen →
Schokobrötchen mit Zimtkruste
Zutaten für die Brötchen: 500 g Mehl 1 Pck. frische Hefe 100 g Zucker 100 g Butter (sehr weich) 1 Ei 1 Prise Salz Vanillearoma 200 ml lauwarme Milch Außerdem für die Kruste: 90 g brauner Zucker 90 g Mehl 75 g B utter (zimmerwarm) 2 Msp. Zimt Zubereitung: Alle Zutaten bis auf die Milch... Weiterlesen →
Pistazien-Kräuter-Pesto mit Pasta
Zutaten: 50 g geröstete Pistazien (ungesalzen) 50 g Kräuter gehackt nach Wahl (TK geht auch) 1 Handvoll frischen Basilikum Ca. 75 bis 100 ml Olivenöl 50 g geriebenen Parmesan 1 guter EL Frischkäse Knoblauch nach eigenem Geschmack Salz, Pfeffer und Chili Außerdem Ca. 350 g Pasta Zubereitung: Pasta al dente kochen. In der Zwischenzeit die... Weiterlesen →
Unser Lieblings-Kartoffelsalat
Zutaten für 4 Personen: 750 g Kartoffeln (überwiegend festkochend) 2 – 3 Zwiebeln (je nach Größe) 1 EL Butterschmalz oder 2 EL Öl 2 -3 gekochte Eier 2 – 3 Essiggurken 200 ml warme Brühe 3 EL Mayonnaise Salz, Pfeffer, gehackte Petersilie oder Schnittlauch Zubereitung: Kartoffeln mit Schale weich kochen …. Etwas auskühlen lassen und... Weiterlesen →
Nudel- oder Kartoffelauflauf „griechische Art“
Zutaten für 4 Personen 500 g gemischtes Hackfleisch 2 EL Öl 1 Zwiebel (fein gehackt) 1 – 2 Knoblauchzehen (gepresst oder fein gewürfelt) 1 Dose (ca. 500 ml) passierte oder stückige Tomaten 200 ml Weißwein 200 ml Sahne oder pflanzliche Sahne 200 g Feta Käse Gyros Gewürz, Salz, Pfeffer, Chili evtl. Paprika-Flocken (Rezept siehe Blog)... Weiterlesen →
Bagels „over night … über Nacht“
Zutaten: 600 g Weizenmehl Typ 405 30 g brauner Zucker 1 Pck. Trockenhefe 16 g Salz 375 ml lauwarmes Wasser etwas Öl Außerdem: 50 g Zucker 2,5 l Wasser Zum Bestreuen: Sesam, weiß/schwarz, schwarzer Kümmel, Mohn etc. Zubereitung: Trockenhefe in das lauwarme Wasser einrühren, Mehl mit Zucker und Salz in der Schüssel der Küchenmaschine mischen... Weiterlesen →
Zimtwaffel-Kekse aus dem Zimtwaffel-Eisen
Zimtwaffel-Kekse aus dem Zimtwaffeleisen Vor Jahren habe ich mir ein Zimtwaffeleisen gekauft …. 1-mal ausprobiert …. Nix geworden …. Zurück in den Schrank gestellt. Heute wollte ich es wissen und habe mich nochmal ran gewagt. Dieses Mal sind es super, leckere Kekse geworden. Jetzt im Winter schmecken sie mit Zimt toll, aber es geht bestimmt... Weiterlesen →
Spaghetti mit fruchtig-cremiger Thunfischsauce
Zutaten für 3 – 4 Personen: 1 kleine Zwiebel 1 EL Öl 1,5 EL brauner Zucker 2 Knoblauchzehen 1 Dose stückige Tomaten 150 ml pflanzliche Sahne 1 – 2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft Salz, Pfeffer, Chili, ital. Kräuter Außerdem: 350 g Spaghetti (ungekocht) Zubereitung: Im heißen Öl die fein gehackte Zwiebel glasig anbraten, Zucker... Weiterlesen →
Gedeckter Nuss- oder Apfelkuchen
Zutaten für den Teig: 500 g Weizenmehl 150 g Stärkemehl 100 g Zucker (weiß) 100 g brauner Zucker 250 g Butter (zimmerweich) 2 Eier 1 Prise Salz 1 Pck. Vanillezucker 1 Pck. Backpulver Alle Zutaten mit Hilfe der Küchenmaschine schnell aber dennoch gründlich zu einem Mürbeteig verkneten. In 2 gleiche schwere Stücke teilen und jeweils... Weiterlesen →
Graupen-Risotto mit Bergkäse und Gemüse
Zutaten für 4 Personen: 250 g Graupen 1 Liter heiße Gemüse- oder Geflügelbrühe (evtl. braucht man etwas mehr) 1 kleine Zwiebel (kleine Würfel) 1 EL Öl 150 g Bergkäse (gerieben) 50 g Parmesan (gerieben) 1 – 2 EL Butter Salz und Pfeffer Außerdem für das Gemüse: 1 EL Butter 300 bis 400 g Gemüse nach... Weiterlesen →
Paprikaflocken „selbst gemacht“
Zutaten: 500 g rote Paprika 2 TL Salz Chilipulver (nach Wunsch) Zubereitung: Paprika waschen, halbieren oder vierteln, Kerne und weiße Scheidewände entfernen und in sehr kleine, gleichmäßige Würfelchen schneiden. Mit dem Salz (konserviert und die Farbe bleibt erhalten). Nach Wunsch kann man für eine gewisse Schärfe Chilipulver zufügen. Ein Blech mit Backpapier auslegen und den... Weiterlesen →
Ravioli mit Seelachs und Nordseekrabben
Zutaten für 3 – 4 Personen: Für den Nudelteig: 200 g Weizenmehl 100 g Hartweizengrieß 3 Eier 10 g Salz 3 EL Öl Zubereitung: Alle Zutaten für in die Schüssel der Küchenmaschine geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten, der nicht mehr klebt (evtl. muss man noch mit etwas Wasser oder Mehl ausgleichen …. Es... Weiterlesen →
Schweinerücken mit mediterraner Kruste „niedrig gegart“
Zutaten: 1 kg Schweinerücken (ohne Knochen) 150 ml Olivenöl 2 EL ital. Kräuter (frisch oder TK) 1 TL Thymian getrocknet 1 TL Basilikum getrocknet 1 EL Pfeffer (grob gemahlen) Knoblauch nach Geschmack (fein gehackt) Das Fleisch von Sehnen befreien und in einen Gefrierbeutel geben. Alle anderen Zutaten vermischen und über das Fleisch gießen. Leicht kneten... Weiterlesen →
Gyros-Reis-Pot aus dem Backofen
Zutaten für 2 Personen: 150 g Langkornreis 300 g Schweine- oder Hähnchenfilet 1 rote Paprika 1 kleine Zwiebel 150 g Lauch 2 EL Ajvar Gyros-Gewürz, Salz, Pfeffer, Chili Knoblauch nach Geschmack ca. 300 ml heiße Brühe (Hühner- oder Geflügelbrühe) Petersilie oder Schnittlauch 1 EL Öl Zubereitung: Schweine-/Hähnchenfilet in feine Streifen schneiden und mit Gyrosgewürz marinieren... Weiterlesen →
Streuselkuchen-Variationen
Zutaten für den Teig: 500 g Mehl 1 Würfel Hefe (zerbröselt) 100 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Prise Salz 2 Eier ganz 1 Eigelb 1 BIO-Zitrone (nur den Abrieb) 100 ml Milch lauwarm 75 g Butter Für die Füllungen: Nuss: (reicht für die Hälfte des Teiges) 250 g gemahlene Nüsse (Mandeln, Haselnüsse oder gemischt)... Weiterlesen →
One Pot Pasta aus dem Backofen
Zutaten für 2 – 3 Personen: 200 g Penne oder Fusilli Nudeln (am besten Nudeln die etwas dicker sind) 150 g Fetakäse (zerbröselt) 200 g Cocktailtomaten (evtl. halbiert) 200 ml Sahne oder pflanzliche Sahne 375 ml Brühe (Gemüse- oder Hühnerbrühe) 1 TL Curry Salz, Pfeffer, Chili und Knoblauch Außerdem: was der Kühlschrank hergibt, z.B. Schinken,... Weiterlesen →
Lasagne mit Lachs und Spinat
Lasagne mit Lachs und Spinat Zutaten für 4 Personen: 750 g Lachs (frisch oder TK aufgetaut) 100 ml Sahne 2 EL Frischkäse 1 Eiweiß 1 rote Paprika (in ganz kleine Würfel) 2 EL Tomatenflocken Salz, Pfeffer und Paprikapulver … evtl. Chiliflocken Dill (gehackt) Für die Sauce: 1 EL Öl 1 Zwiebel (klein gewürfelt) 1 EL... Weiterlesen →
Entenbrust …. rosa gebraten mit Niedertemperatur
Entenbrust Rosa gebraten „Niedriggaren“ Zutaten für 2 Personen: 2 Entenbrüste á ca. 350 g Salz und Pfeffer Zum Glasieren: 1 EL Zuckerrübensirup 1 TL bunter Pfeffer grob gemahlen 1 TL Salz Chiliflocken Zubereitung: Den Backofen auf 90 Grad Umluft vorheizen …. Dabei einen Teller oder Auflaufform miterwärmen. Die Haut der Entenbrüste rautenförmig mit einem scharfen... Weiterlesen →
Marmorkuchen II …. sehr fluffig und saftig
Marmorkuchen II sehr fluffig und saftig Zutaten für einen Gugelhupf: 5 Eier 200 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 250 g Butter (sehr weich) 300 g Mehl 1 Pck. Backpulver 200 ml Sahne 150 g Zartbitterschokolade Zubereitung: Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Eier mit Zucker und Vanillezucker so lange aufschlagen, bis die... Weiterlesen →
Gänseschmalz …. die 2. mit Birne und Chili
Gänseschmalz …. die 2. mit Birne, Chili und Kräutern der Provence Diese Variante habe ich jetzt nach Weihnachten ausprobiert!!! Zutaten: 1 kleine Birne (grob geraspelt) Rote Chili (fein gehackt) Menge nach Geschmack 50 g Kokosfett 1-2 TL Kräuter der Provence (getrocknet) Ca. 300 g Gänsefett Salz und Pfeffer Zubereitung: Das erkaltete Gänsefett vorsichtig von evtl.... Weiterlesen →
Rosa Glühwein-Gelee
Rosa Glühwein-Gelee Zutaten für 6 Gläser (ca.220 ml) 750 ml Rose-Wein 500 ml Blutorangensaft (frisch gepresst) 1 Orangen ½ Zitrone 3 Nelken 1 Zimtstange 2 Sternanis 2 Päckchen Vanillezucker 1 Päckchen Extra Gelierzucker (3 zu 1) Zubereitung: Von der Orange und der Zitrone mit einem Sparschäler dünne Streifen abziehen (möglichst ohne das Weiße …. wird... Weiterlesen →
Hörnchen aus Hefe-Mürbeteig mit Nuss- und/oder Marzipanfüllung
Hörnchen aus Hefe-Mürbeteig mit Marzipan- und/oder Nussfüllung Zutaten: 300 g Mehl 200 g weiche Butter 100 g brauner Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Ei 1 - 2 EL Milch 25 g Hefe frisch o d e r 1 Pck. Trockenhefe für die Füllungen: reicht jeweils für die Hälfte des Teiges Nuss: 75 g gemahlene Nüsse... Weiterlesen →
Quark-Mandelkuchen mit Schoko-Mürbeteigboden
Zutaten für (24er Springform) Für den Mürbeteig: 260 g Mehl 170 g Butter (zimmerwarm) 100 g Zucker 4 EL Kakao 1 Pck. Vanillezucker 2 EL Rum Evtl. etwas Milch Alle Zutaten mit Hilfe der Küchenmaschine schnell, aber gründlich verkneten (evtl. etwas Milch zugeben) bis ein guter Mürbteig entstanden ist …. Zwischen 2 Frischhaltefolien ca. 75... Weiterlesen →
Winterliche Mousse-Bällchen im Knuspermantel
Winterliche Mousse-Bällchen im Knuspermantel Zutaten für 4 – 6 Personen: 150 g Zartbitterschokolade (mind. 60 %) 50 g Vollmilchschokolade 320 ml Sahne Zimt, Spekulatiusgewürz 2 EL Weinbrand oder Cognac Außerdem für den Knuspermantel: 50 g gemahlene Nüsse 50 g Spekulatius-Kekse (fein zerkleinert) 50 g Puderzucker 1 EL Butter Zubereitung: Sahne einmal aufkochen und dann von... Weiterlesen →
Pizza-Creme
Pizza-Creme Zutaten: 2 – 3 Scheiben Schinken Reste von Salami 2 Frühlingszwiebeln ½ rote Paprika 3-4 EL Parmesan gerieben 250 g Frischkäse 1 EL Schmand oder Creme fraiche Pizzagewürz, ital. Kräuter, Knoblauch Salz und Pfeffer evtl. Chiliflocken Zubereitung: Alle Zutaten sehr fein schneiden und mit dem Frischkäse, Schmand und Parmesan vermischen …. M++++++it den Gewürzen... Weiterlesen →
Orangen-Quark Soufflé
Fotografieren eines Soufflés ist echt ein bisschen schwierig, da es halt sehr schnell zusammenfällt. Da das erst der Probelauf für den 1. Feiertag ist .... kommt vielleicht noch ein besseres Foto nach !!! Orangen-Quark Soufflé Zutaten für 6 Förmchen (ca. 200 ml) 250 g Magerquark 3 Eier (kalt) 4 EL brauner Zucker 2 EL Stärkemehl... Weiterlesen →
Gänseschmalz mit Apfel und Röstzwiebeln
Zur Weihnachtszeit wird ja oft eine Gans zubereitet .... das ausgetretene Fett kann man zum Anbraten verwenden oder als Aufstrich zum Beispiel nach diesem Rezept!! Zutaten: 1 kleiner Apfel 🍎 (sehr fein gewürfelt) 3 EL Röstzwiebeln 50 g Kokosfett Thymian (frisch falls vorhanden oder getrocknet Ca. 300 g Gänsefett Salz und Pfeffer Zubereitung: Das erkaltete... Weiterlesen →
Zweierlei Rotkohl Salat
Zutaten: 1 kleiner Kopf Rotkohl 1 geh. TL Salz 1 geh. EL Zucker Für die Marinade: 1 kleine Zwiebel (feine Würfel) 50 ml Essig 50 g braunen Zucker 50 ml Öl 75 ml Wasser Salz, Pfeffer Außerdem für die 2. Variante 2 bis 3 EL Mayonnaise 1 EL Honig Salz, Pfeffer Schnittlauch (feine Röllchen) Zubereitung:... Weiterlesen →
Fleischklößchen mit Bergkäse gefüllt
Zutaten für 3 – 4 Personen: 500 g Hackfleisch gemischt 1 kleine Zwiebel 1 Ei 1 TL Senf 1 EL Ketchup 1 Knoblauchzehe (gehackt) Evtl. etwas Semmelbrösel Ca. 100 g Bergkäse oder Emmentaler (in Würfel 1x1 cm geschnitten) Salz, Pfeffer, Chiliflocken Butterschmalz zum Ausbraten außerdem für die Sauce: 1 EL Ajvar 2 EL Frischkäse 150... Weiterlesen →
Schoko-Zimt Buchteln mit Haselnuss-Topping
Schoko-Zimt Buchteln mit Haselnuss-Topping Zutaten: 500 g Weizenmehl Typ 550 alternativ Typ 405 1 Pck. Trockenhefe 50 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 2 Eier 180 g lauwarme Milch 80 g Butter 100 g Schokotropfen ½ TL Zimt Außerdem: 1 Eigelb mit 1 EL Sahne/Milch und 1 EL brauner Zucker verquirlt Für das Topping: 2 EL... Weiterlesen →
Ente „niedrig gegart“
Ente „niedrig gegart“ ..... schon mal ein Probelauf für Weihnachten Zutaten: 1 kleine Ente (ca. 2 kg) Salz, Pfeffer Außerdem für die Glasur: 2 EL Honig 2 EL Terijakisauce oder Sojasauce Groben Pfeffer und Salz 1 Glas Entenfond (falls man eine Sauce dazu machen möchte) Zubereitung: Enten außen und innen waschen, trocken tupfen und gut... Weiterlesen →
Pizza – Brot
Pizzabrot auch gut zur Resteverwertung Zutaten: 250 g Weizenmehl Typ 1050 250 g Weizenmehl Typ 405 10 g Trockenhefe 12 g Salz 1,5 EL Honig 40 g getrocknete Tomaten (klein geschnitten 50 g Salami oder Schinken (klein geschnitten) 125 g geriebenen Käse (Mozzarella oder Emmentaler) 50 g geriebenen Parmesan 75 g Röstzwiebeln 1 EL ital.... Weiterlesen →
Leberpraline knusprig paniert …. mit Kapern-Mayonnaise
Zutaten für 4 – 6 Personen: 150 g Kalbsleber (durchgedreht oder selbst im Universalmixer pürieren) 100 g Hackfleisch gemischt (doppelt durchgelassen) 2 Toastbrotscheiben 1 Ei 75 ml heiße Milch 1 kleine Zwiebel (sehr fein gehackt) 1 EL Öl Pfeffer, Salz und Majoran Zum Panieren: Mehl 1 Ei mit 1 EL Sahne/Milch verquirlt Panko-Mehl (alternativ Semmelbrösel)... Weiterlesen →
Waffelbecherküchlein „Happy Halloween“
Waffelbecherküchlein „Happy Halloween“ Zutaten für 18 -20 Stück: 100 g Zucker 2 Eier 1 Pck. Vanillezucker 100 g weiche Butter 125 g Mehl 1 TL Backpulver 2 EL Zitronensaft Außerdem: Waffelbecher (mit Schokorand innen) Dekomaterial Schoko- oder/und Zitronenzuckerguss Zubereitung: Eier mit Zucker und Vanillezucker hellcremig aufschlagen. Löffelweise Butter unterrühren und anschließend das Mehl und Backpulver... Weiterlesen →
Zitronen-Kokos-Schnecken mit Mürbeteig und Frischkäse
Zutaten für den Teig: 100 g Butter (sehr weich) 150 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 2 Eier 500 g Mehl 1 Pck. Backpulver 1 – 2 EL Rum 50 ml Milch Außerdem für die Füllung: 300 g Frischkäse 1 Ei 125 g Zucker 1 BIO-Zitrone (Schale abreiben und Saft auspressen) ca. 150 g Kokosraspel 1... Weiterlesen →
Süße Salzbrezeln mit Schokolade oder Zimt/Zucker
Dafür kann man auch Salzbrezeln nehmen, die von der letzten Party übrig geblieben sind!!! Zutaten: 250 g Salzbrezeln (Knabbergebäck) 100 g Zartbitterschokolade 50 g Vollmilchschokolade 1 Eiweiß 100 g Zucker 1 TL Zimt Zubereitung: Das Eiweiß ganz leicht anschlagen, den Zucker mit dem Zimt mischen (am besten in einer Dose, die man verschließen kann). Die... Weiterlesen →
Königsberger Meat Balls mit Bergkäse-Gnocchi
Gestern habe ich mal mein Gefrierfach durchforstet und das ist dabei rausgekommen!!! Zutaten: für 2 – 3 Personen 1/2 Rezept Königsberger Klopse (aber kleinere Klößchen gemacht) **** 1/2 Rezept Bergkäse-Gnocchi (gegart einzeln eingefroren) **** 1 EL Butterschmalz 1/2 Paprika gewürfelt 2 EL Frischkäse 1 EL Ajvar 200 ml Sahne (pflanzlich) Salz, Pfeffer, Chili, Knoblauch und... Weiterlesen →
Bücher …. Bücher …. Bücher
Ab sofort ist auch mein 4. Buch erhältlich …. Geschenke aus der Küche … es gibt jetzt: Brot … Brot … Brötchen (Pikantes Backen) Kuchentraumland (süsses Backen) Kochliebe Geschenke aus der Küche (Mitbringsel für jede Gelegenheit) Beziehen kann man sie bei fast allen Buchhandlungen online und bei Amazon. PS. Keine Sorge ..das sind erstmal alle... Weiterlesen →
Seelachsfilet überbacken
Inspiration von http://Felix.Kitchen Zutaten für 3 Personen: 450 g Seelachsfilet Für die Marinade: 1,5 EL Senf (mittelscharf) 1 EL Honig 1 EL Tomatenflocken ½ TL Chiliflocken Bunter Pfeffer (grob gemahlen) 100 ml Sahne Das Seelachsfilet in 5 cm breite Stücke schneiden …. Alle Zutaten für die Marinade in einer kleinen Schüssel verrühren und die Fischstücke... Weiterlesen →
Dreifarbiger Rührkuchen
Zutaten: 5 Eier 200 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 250 Butter (sehr weich) 450 g Mehl 1 Pck. Backpulver 100 ml Weißwein 200 ml Sahne Außerdem: 75 g Haselnüsse oder Mandeln 2 gehäufte EL Kakao Zubereitung: Die Eier mit dem Zucker und Vanillezucker hellcremig aufschlagen …. Die Butter anschließend portionsweise untermengen. Das Mehl mit dem... Weiterlesen →
Spekulatius Trüffel
Schon mal für die Weihnachtsbäckerei ausprobiert!!!! Zutaten für ca. 20 Stück 100 g Zartbitterschokolade 50 g Vollmilchschokolade 125 ml Sahne 25 g weiche Butter 2 EL brauner Zucker 75 g Spekulatius-Kekse Zimt, Nelkenpulver … evtl. Spekulatiusgewürz Außerdem zum Wälzen: Gehackte Nüsse, Hagelzucker, Kokosflocken etc. Zubereitung: Schokoladen grob hacken, Sahne einmal aufkochen und vom Herd nehmen... Weiterlesen →
Käse-Sesam Rolls
Das ist eine 2. Variante von den Brötchen-Schnecken Zutaten: 500 g Weizenmehl Typ 550 1 Pck. Trockenhefe oder ½ Würfel frische Hefe 2 EL Honig 1 TL Salz (ca. 9 g) 2 EL Olivenöl 2 Eier 200 ml lauwarme Milch (die Menge richtet sich nach der Größe der Eier) Außerdem: 60 g Butter (sehr weich)... Weiterlesen →
Brötchen-Schnecken
Zutaten: 500 g Weizenmehl Typ 550 1 Pck. Trockenhefe oder ½ Würfel frische Hefe 2 EL Honig 1 TL Salz (ca. 9 g) 2 EL Olivenöl 2 Eier 200 ml lauwarme Milch (die Menge richtet sich nach der Größe der Eier) Außerdem zum Einstreichen: 60 g Butter (sehr weich) Zubereitung: Alle Zutaten bis aus die... Weiterlesen →
Blätterteig-Nuss-Törtchen
Zutaten für ca. 10 bis 12 Stück: 1 Rolle Blätterteig 200 g gemahlene Nüsse 80 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 100 g Schokotropfen /grob gehackte Schokolade 2 EL Nusslikör/Rum etc. (kann man aber auch weglassen) 1 Ei ca. 100 ml Sahne außerdem: 1 Muffinform (am besten aus Silikon …. Ansonsten gut ausfetten und ausbröseln) Zubereitung:... Weiterlesen →
Gnocchi-Pfanne mit Frischkäse-Tomatensauce
Zutaten für 3 – 4 Personen: für die Gnocchi 300 g mehlig kochende Kartoffeln 1 Eigelb 50 g Mehl 25 g Stärkemehl 100 g Bergkäse (gerieben) Salz, Pfeffer und Muskat Außerdem: 300 g Hähnchenfiletstreifen in 2 EL Sojasauce mariniert (ca. 1 Stunde) 2 EL vom Frischkäsedip mit Tomaten (siehe Rezept) o d e r 2... Weiterlesen →
Königsberger Klopse (ein deutscher Klassiker)
Durch einen Bericht im Fernsehen ist mir das Rezept wieder in Erinnerung gekommen, meine Oma hat das ganz oft für uns gekocht!!! Zutaten: 500 g Hackfleisch gemischt (im Original wird es mit Kalbfleisch …….gemacht …. aber wir mögen kein Kalbfleisch) 1 Brötchen vom Vortag 2 Eier 2 Sardellen (fein gehackt) Salz, Pfeffer, Majoran 1 EL... Weiterlesen →
Tomaten-Frischkäse-Dip
Zutaten: 150 g Frischkäse „Natur“ 1 – 2 TL Ajvar 3 – 4 getrocknete Tomaten (klein geschnitten) oder 2 EL Tomatenflocken 1 – 2 Knoblauchzehen (gepresst oder ganz fein geschnitten) 1 EL gehackte Kräuter (frisch oder TK) Salz, Pfeffer und Chili Zubereitung: Frischkäse mit dem Ajvar verrühren (falls die Masse zu fest ist, einen Schuss... Weiterlesen →
Chocolat-Chips Brownies Törtchen
Zutaten:(***) für den Chocolat- Chips Teig: 180 g Mehl 140 g Butter (weich) 40 g brauner Zucker 40 g Zucker 1 kleines Ei 75 g Schokoladen-Tropfen oder grob gehackte dunkle Schokolade Für die Brownies Masse 2 Eier 50 g brauner Zucker 50 g Zucker 75 g Butter (sehr weich) 50 ml Sahne 100 g Zartbitter-Schokolade... Weiterlesen →
Pulled Pork trifft Bayern (Weißkraut-Schupfnudelpfanne mit Pulled Pork
Gestern habe ich Pulled Pork (siehe Rezept vom Blog) gemacht und noch Reste übrig ... daraus ist dann dieses Rezept entstanden !!! Zutaten für 2 – 3 Personen: 500 g Weißkraut (in breite Streifen ca. 2 cm geschnitten) 1 Zwiebel (in Würfel) 1 – 2 Knoblauchzehen 1,5 EL brauner Zucker 1 Pck. Schupfnudeln Ca. 300... Weiterlesen →
Rotwein-Kokoskuchen
Zutaten für einen Gugelhupf: 5 Eier 250 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 250 ml Öl 300 ml Rotwein 100 g Kokosflocken (z.B. die getrockneten vom Kokoslikör!!) + 2 EL zum Ausstreuen der Form 2 EL Kakao 2 EL Kokoslikör (optional) 125 g Mehl 125 g Stärke 1 Pck. Backpulver Zubereitung: Eier mit Zucker und Vanillezucker... Weiterlesen →
Weißwurst-Laugen-Schnecken
Zutaten: Vorteig: 75 g Weizenmehl Typ 550 50 ml Wasser (eiskalt) 3 g Trockenhefe Alle Zutaten schnell zu einem Teig verkneten … abgedeckt mit Frischhaltefolie mind. 5 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen. Hauptteig: 425 g Weizenmehl 2 EL Honig 12 g Salz 200 ml Milch 40 g weiche Butter 4 g... Weiterlesen →
Kokos-Likör
Zutaten: 100 g Kokosflocken 100 g brauner Zucker 1 Pck. Vanillezucker 500 ml Korn oder Wodka 125 ml brauner Rum (ca. 40 %) 1 Vanilleschote (ausgekratzt und die Schote) 2 EL Kokosmilchpulver außerdem: 75 bis 100 g Puderzucker (nach Geschmack) Zubereitung: Kokosflocken in einer Pfanne ohne Fett anrösten. In ein weites, festverschließbares Gefäß den Zucker,... Weiterlesen →
Apfel Tarte
Zutaten für eine 26er Tarteform: Für den Mürbeteig: 300 g Mehl 200 g Butter (kalt) 100 g Zucker 1 Msp. Backpulver Für die Apfelfüllung: 5 – 6 Äpfel (geschält und in kleine Würfel 1x1 cm geschnitten) 3 EL Zitronensaft 5 – 6 EL Zucker 1 Pck. Vanillezucker oder Bratapfelzucker (siehe Rezept auf dem Blog) 1,5... Weiterlesen →
Roggenvollkornbrot als Mini Gugelhupfe gebacken
Das ist eine tolle Alternative auf einem Büffet oder Brotzeitplatte 250 g Roggenvollkornmehl (z.B. von Alnatura) 250 g Weizenmehl (Typ 1050) 1 Pck. Trockenhefe oder ½ Würfel frische Hefe 15 g Salz 1 EL Honig 2 EL Zuckerrübensirup 100 ml Weißwein 25 ml Essig Ca. 330 ml lauwarmes Wasser Zubereitung: Alle Zutaten bis auf das... Weiterlesen →
Bayerischer Krautsalat (wie ihn meine Oma Frieda gemacht hat)
Zutaten: 1 kleine Zwiebel (in Würfelchen) ½ Kopf Weißkraut (klein) 100 g Schinkenwürfel 75 ml Wasser (in etwa) 2 EL Öl Für die Marinade: 100 ml Wasser 50 ml Weißwein 50 ml Essig 50 ml Öl Salz, Pfeffer und Kümmel Zubereitung: Das Öl erhitzen und die Zwiebel glasig anbraten. Den in feine Streifen geschnittenen Weißkohl... Weiterlesen →
Helle Grundsauce
Man kann meiner Meinung nach eine helle Grundsauce auf zweierlei Arten machen: Zutaten für Variante 1: 1 kleine Zwiebel 100 ml Weißwein 250ml Brühe (Hühner, Rinder- oder Gemüsebrühe 250 ml Sahne Salz und Pfeffer 1 EL Butter Zubereitung: Butter in einem Topf schmelzen und darin die Zwiebel glasig andünsten, mit dem Weißwein ablöschen und einreduzieren... Weiterlesen →
Buntes Bohnengemüse
Buntes Bohnengemüse Zutaten: 500 g Prinzessbohnen (es gehen natürlich auch alle anderen grünen Bohnen) 1 Zwiebel (fein gehackt) 3 Tomaten (gehäutet**** und in Würfel geschnitten) alternativ gehen auch rote Paprika 2 Schmelzkäse-Ecken 100 ml Sahne Salz, Pfeffer und Bohnenkraut 1 EL Öl Zubereitung: Bohnen putzen und in heißem Salzwasser ca. 8Minuten kochen (kommt auf die... Weiterlesen →
Fisch-Involtini mit Pesto-Füllung
Zutaten für 4 Personen: 4 Fischfilets (möglichst dünne) z.B. Scholle, Zander oder Lachs 3 EL Kräuter-Pesto 1 EL Frischkäse 1 kl. Eiweiß Salz, Pfeffer außerdem: 2 EL Butter Zubereitung: Pesto mit Frischkäse und Eiweiß verrühren. Fisch abspülen und trockentupfen. Mit Salz und Pfeffer von beiden Seiten würzen und mit der glatten Seite nach unten auf... Weiterlesen →
Räucherlachs-Dip
Zutaten: 200 g Frischkäse (gekauft oder selbstgemacht siehe Rezept „Frischkäse selber machen“) 150 g Räucherlachs 1 TL Sahnemeerrettich 1 -2 EL Schmand Salz, Pfeffer, Chili Frischer Dill Zubereitung: Frischkäse mit Schmand cremig rühren, Lachs in feine, kleine Würfel schneiden und unter den Frischkäse heben. Abschmecken mit Salz, Pfeffer und Chili. Vor dem Servieren mind. 1... Weiterlesen →
Schweinefilet im Tramezzini-Mantel
Zutaten für 3 – 4 Personen: 1 Schweinefilet ca. 500 g 4 Tramezzini Scheiben oder 8 Sandwich-Toastbrot-Scheiben (ohne Rinde) Für die Farce: 300 g Hähnchen-Innenbrust Filet 1 Eiweiß 75 – 100 ml Sahne (sehr kalt) 2 EL TK Kräuter (TK ist gut für die Bindung der Farce) außerdem: Senf (mittelscharf) Salz, Pfeffer, Chiliflocken Butterschmalz zum... Weiterlesen →
Karpatka (Windbeutelkuchen mit Sauerkirschen)
(Polnischer Windbeutelkuchen) Zutaten: Für den Brandteig: 140 g Butter 250 ml Wasser 150 g Mehl ½ Pck. Backpulver 4 Eier Für die Füllung 500 ml Schlagsahne 500 ml Milch 150g Zucker 1,5 Pck. Vanillepudding 12 Blatt Gelatine 3 Pck. Sahnesteif 1 Glas Sauerkirschen (gut abgetropft) Zubereitung: Puddingpulver mit dem Zucker mischen und mit 200 ml... Weiterlesen →
Muffins Grundrezept
Zutaten für 12 Stück: 100 g Butter (sehr weich) 80 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 2 Eier 25 g Speisestärke 1 TL Backpulver 100 ml Sahne 75 g Mehl 3 – 4 EL Likör (z.B. Schoko-, Hasel-, oder Marzipanlikör) alternativ Milch Zubereitung: Eier mit dem Zucker und Vanillezucker hellcremig aufschlagen, anschließend die weiche Butter portionsweise... Weiterlesen →
Haselnuss-Likör
Zutaten: 100 g Haselnüsse im Ganzen 100 g brauner Zucker 1 Pck. Vanillezucker 500 ml Korn oder Wodka 1 – 2 EL brauner Rum 1 Vanilleschote (ausgekratzt und die Schote) 1 – 2 Stangen Zimt außerdem: 75 bis 100 g Puderzucker (nach Geschmack) Zubereitung: Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten und kurz abkühlen lassen.... Weiterlesen →
Zitronen-Käsekuchen mit Schokokugeln
Zutaten: Für den Teig: 200 g weiche Butter 350 g Mehl 180 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker ½ TL Backpulver Für die Füllung: 500 g Magerquark 125 g sehr weiche Butter 125 g Zucker 2 Eier 1 – 2 BIO Zitronen (davon den Abrieb und 75 ml Saft 1 Pck. Puddingpulver Vanille 2 EL Zitronenzucker... Weiterlesen →
Basilikum-Weißwein-Salz
Zutaten: 70 g frisches Basilikum 2 EL Tafelsalz 100 ml Weißwein (trocken) 210 g grobes Meersalz für die Schärfe: evtl. Chiliflocken Zubereitung: Basilikum waschen und trockentupfen. Basilikum mit den Stielen (evtl. etwas grob zerkleinern) und das Tafelsalz in den Universal-Zerkleinerer geben (mit dem Salz lassen sich die Kräuter besser mixen). Meersalz, Basilikumpaste und den Wein... Weiterlesen →
Bratapfel-Zucker
Zutaten: 1 – 2 Äpfel (z. B. Jonagold) brauner Zucker Zimtpulver Mandelblättchen außerdem: 250 g Zucker Zimtpulver Nelkenpulver Evtl. Spekulatiusgewürz Zubereitung: Die Äpfel mit einem Apfelausstecher vom Kernhaus befreien und mit einem Hobel in 2 mm dünne Scheiben schneiden. Auf ein oder zwei Backbleche (mit Backpapier) verteilen (möglichst einzeln … nicht aufeinander). Die Apfelscheiben mit... Weiterlesen →
Bayerische Feta-Creme
optisch vielleicht kein Highlight .... aber geschmacklich um soo mehr Zutaten: 100 g Feta 1,5 EL Frischkäse (selbstgemacht siehe Rezept) oder gekauft 2 – 3 TL Weißwurst-Senf etwas scharfen Senf Salz, Pfeffer und für die Schärfe Chiliflocken Zubereitung: Feta mit einer Gabel zerdrücken, dass er feinkrümelig wird. Mit dem Frischkäse mischen und den süßen (Weißwurstsenf)... Weiterlesen →
Selbstgemachte Paprika-Pasta
Paprika-Pasta „homemade“ Zutaten: 350 g Mehl Typ 150 g Hartweizengrieß 3 EL Olivenöl 2 rote Paprika (in kleine Würfelchen) 125 ml Roséwein 1 Knoblauchzehe (gehackt) 1 TL Paprikapulver Zubereitung: Paprikawürfel in ganz wenig Öl kurz anbraten und mit dem Wein ablöschen …. Köcheln lassen bis die Paprika sehr weich ist und der Wein verkocht. Paprikapulver... Weiterlesen →
Himbeerzucker
Zutaten: 20 g gefriergetrocknete Himbeeren (***) 300 g Zucker 1 Teelöffelspitze Zitronensäure (optional) Zutaten: Die gefriergetrockneten Himbeeren im Universal-Zerkleinerer ganz fein mahlen und mit dem Zucker gründlich mischen. Um eine noch fruchtigere Note zu erhalten, kann man eine Teelöffelspitze Zitronensäure untermengen. In Schraubgläser füllen und mind. 1 Woche ziehen lassen …. Ab und zu mal... Weiterlesen →
Apfel-Ricotta Crumble Schnitte
(inspiriert von Amalienwohnzimmer.com) Zutaten für den Crumble-Teig 190 g Mehl 80g Zucker 125g Butter ½ TL Natron 1 Prise Salz Füllung: 600 g Äpfelwürfel (ca. 1 x 1 cm) Zitronensaft 3 – 4 EL brauner Zucker 125 ml Weißwein Zimt 250 g Ricotta 80 g Zucker 2 Eier 1 EL Zitronenzucker (siehe Rezept) oder Vanillezucker... Weiterlesen →
Pesto-Brotaufstrich
Zutaten: 300 g Frischkäse „selbstgemacht“ (siehe Rezept) oder gekauft 2 – 3 EL Pesto „selbstgemacht“ (siehe Rezept) oder gekauft Salz, Pfeffer und Chili Zubereitung: Den Frischkäse kurz durchrühren und soviel Kräuter-Pesto wie es der eigene Geschmack verlangt. Mit Salz und Pfeffer sowie Chili abschmecken. Entweder sofort servieren oder in schöne , verschließbare Gläser füllen ….... Weiterlesen →
Zitronenrührkuchen
Zutaten für eine kleine Kastenform (ca. 24 cm): 3 Eier 125 g Zucker 3 TL Zitronenzucker (siehe Rezept auf dem Blog) 150 g Butter (sehr weich) 150 g Mehl 50 g Stärkemehl ½ Pck. Backpulver 2 – 3 BIO-Zitronen (kommt auf die Größe an) …. davon 75 ml Saft und den Abrieb Zubereitung: Die Eier... Weiterlesen →
Zitronen-Knoblauch-Öl
Zutaten: 3 Bio-Zitronen 2 – 3 Knoblauchzehen (geschält) 4 – 5 getrocknete Tomaten 1 Zweig Rosmarin 2 Zweige Thymian 250 ml Sonnenblumenöl 250 ml Olivenöl Zubereitung: Zitronen heiß abwaschen und gut abtrocknen. Von 2 Zitronen mit dem Sparschäler die Schale abschneiden (dünn und ohne das Weiße … sonst wird das Öl bitter). Die 3. Zitronen... Weiterlesen →
Mein Traum geht weiter
Die Bücher sind mittlerweile auch bei z. B. Thalia, Amazon oder Hugeldubel sowohl als Buch als auch als eBook erhältlich. Viel Spaß beim Lesen und hoffentlich auch beim Nachkochen!!!
Zitronen-Zucker
Auch das ist eine gute Möglichkeit Zitrone haltbar zu machen. Oft braucht man ja nur den Saft und die Schale entsorgt man. Zutaten: 2 BIO Zitronen … davon die Schale abgerieben 300 g Zucker 2 EL Vanillezucker (selbst gemacht) …(***) Zubereitung Die Schale von 2 BIO Zitronen fein abreiben (nicht das weiße mit erwischen ….... Weiterlesen →
Salz-Zitronen
Oft hat man Zitronen übrig und weiß nicht so genau wie man sie haltbar machen kann, hier eines von vielen Rezepten. Zutaten: 1 – 2 BIO-Zitronen 1 EL Zucker 2 EL Salz 1 Zweig Rosmarin ½ ausgekratzte Vanilleschote Zubereitung: Zitronen heiß abwaschen und gut abtrocknen. In dünne (2 mm) Scheiben schneiden. Von der Salz/Zuckermischung ein... Weiterlesen →
Basilikum-Öl
Das Öl scchmeckt wie es aussieht .... nach Sonne, Urlaub und frischen Kräutern!!! Zutaten: 50 g Basilikum (in etwa) 20 g Petersilie 500 ml Sonnenblumen- oder Olivenöl ½ TL Salz 1 Zehe Knoblauch (optional) Zubereitung: Basilikum und Petersilie waschen und gut abtrocknen. Zusammen mit dem Salz und Knoblauch in den Universal-Zerkleinerer geben und kurz an... Weiterlesen →
Pesto-Zopf mit Bergkäse
Der Zopf ist außen knusprig und innen ganz soft !!°! Zutaten: 600 g Mehl Typ 550 1 Würfel Hefe 1 Ei 100 g griechischen Joghurt 50 ml Öl 8 g Salz 1 EL Honig außerdem: 1 kleines Glas Pesto (gekauft oder selbstgemacht) 3 -4 Handvoll geriebenen Bergkäse Zubereitung: Alle Zutaten für den Hefeteig in die... Weiterlesen →
Bounty Kuchen
Zutaten: Für den Rührteig: 3 Eier 6 EL Zucker 6 EL Öl 6 EL Mehl 2 TL Kakao 1 TL Backpulver für die Füllung: 400 ml Milch 100 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 200 g Kokosflocken 125 g Butter 3 EL Kokoslikör Für die Schoko-Glasur: 175 g Zartbitterschokolade 75 g Vollmilchschokolade 250 ml H-Sahne... Weiterlesen →
Ein großer Traum ist in Erfüllung gegangen
Ein großer Traum ist in Erfüllung gegangen Mein 1. eigenes Koch- bzw. Backbuch ist erschienen. Im Book on Demand „Buch Shop“ unter suchen Elisabeth Strehl kann man es versandkostenfrei bestellen. Der zweite Teil „Kuchentraumland" erscheint demnächst.
Dreifarbiger Hefezopf
Zutaten: 375 g Weizenmehl 1 Pck. Trockenhefe 90 g Zucker 90 g Butter (sehr weich) 2 Eier 50 ml Milch Außerdem: 50 g Haselnüsse gemahlen 20 g Kakao Zubereitung: Mehl, Zucker und Trockenhefe in einer Schüssel gründlich vermischen. Eier verquirlen und mit der Milch auffüllen bis 150 ml erreicht sind. Für den hellen Teig: 180... Weiterlesen →
Fischfilet mit Senf-Cashewkerne-Kruste
Created by Katharina Zutaten: 3 Fischfilet (je ca. 150 g) z.B: Seelachs, Kabeljau, oder Lachs Für die Senf-Cashewkerne Kruste: 100 g Cashewkerne 50 g Semmelbrösel 100 g Frischkäse 3 EL süßer Senf 1 Ei Salz, Pfeffer und Chili Zubereitung: Cashewkerne im Universal-Zerkleinerer fein mahlen und mit den anderen Zutaten für die Kruste gründlich verrühren. Mit... Weiterlesen →
Spätzle-Lachs-Auflauf
Nachdem ich nach einem komplizierten Schienbeinbruch und der schief gegangener OP immer noch im Rollstuhl sitze, greife ich nun auch öfters auf gekaufte Zutaten zurück. Zutaten für 3 – 4 Personen: 500 g Knöpfle-Spätzle aus dem Kühlregal 375 g Lachsfilet (TK oder frisch) ohne Haut 1 rote Paprika (fein gewürfelt) 4 – 5 Champignons (in... Weiterlesen →
Rosa Weingelee mit weißer Schokohaube
Zutaten für 3 – 4 Personen: 750 ml Roséwein 2 – 3 EL Puderzucker 1 Pck. Vanillezucker Zitronensaft frisch gepresst (Menge nach eigenem Geschmack) 12 Blätter weiße Gelatine Rote Früchte z.B. Himbeeren, kleine Erdbeeren oder Johannisbeeren Für die Schokoladenhaube 100 g weiße Schokolade 200 g frische Sahne Zubereitung: Sahne erhitzen, aber nicht kochen … Die... Weiterlesen →
Hähnchen Cordon Bleu im Blätterteigmantel
Zutaten für 3 Personen: 3 Hähnchenschnitzel 3 Scheiben Kochschinken 3 Scheiben Käse (z.B. Butterkäse oder Tilsiter) 1 Rolle Blätterteig Außerdem: 1, 5 EL Frischkäse (natur oder Kräuter) 1 TL Senf 1,5 TL Honig 1 TL Tomatenflocken Salz, Pfeffer, Chili Zum Einstreichen: 1 Eigelb mit 1 EL Milch/Sahne verquirlt Zubereitung: Hähnchenschnitzel zwischen Frischhaltefolie plattieren und mit... Weiterlesen →
Brioche Osterkranz
Zutaten: 500 g Mehl 1/2 Würfe Hefe 75 g Zucker 1 Pck Vanillezucker 100 ml lauwarme Milch 3 Eier Außerdem: 150 g kalte Butter Zum Einstreichen: 1 Eigelb 2 EL Puderzucker 1 EL Sahne oder Milch Zubereitung: Alle Zutaten bis auf die Eier in die Schüssel der Küchenmaschine geben und gut verkneten ..... Eier nach... Weiterlesen →
Lauch-Paprika-Suppe
Zutaten für 4 Personen: 1 große Stange Lauch 1,5 rote Paprika ( in kleine Würfel schneiden) 125 ml Weißwein 1 mittelgroße Zwiebel (fein gewürfelt) 1 EL brauner Zucker 300 ml Gemüsebrühe 250 ml pflanzliche Sahne z.B. Rama cremefine 1 TL Paprikapaste oder Ajvar Salz, Pfeffer, Chili und Öl zum anbraten 1-2 Knoblauchzehen (nach eigenem Geschmack)... Weiterlesen →
Kleine Mandel-Zimt Kringel
Zutaten für 6 – 8 Stück: ½ Rezept vom Plunderteig (siehe Blog) … ich mach sie immer zusammen mit dem Pain au Chocolat Außerdem: 50 g Butter (sehr weich … so dass sie sich gut verstreichen lässt) 2 EL Zucker 1 bis 1 ½ TL Zimt 1 Eigelb mit 1 EL Milch/Sahne und 1 EL... Weiterlesen →
Pain au Chocolat
Zutaten für 6 bis 7 Stück: ½ Rezept vom Plunderteig (siehe Blog) Für die Füllung: 150 g Zartbitterschokolade 50 g Nougat Außerdem zum Einstreichen: 1 Eigelb mit 1 EL Sahne/Milch und 1 EL Puderzucker verquirlt Zubereitung: Schokolade zusammen mit dem Nougat schmelzen, etwas abkühlen lassen und eine Silikonform, die eine Form von kleinen Stangen hat... Weiterlesen →
Plunderteig
Zutaten für den Hefeteig 500 g Mehl 1 Würfel Hefe (zerbröselt) 80 g Zucker 75 g Butter (weich) 1 Ei 1 Prise Salz 230 ml lauwarme Milch außerdem für die Tourier-Butter 350 g weiche Butter 85 g Mehl Zubereitung: Alle Zutaten (bis auf die Milch) in die Schüssel der Küchenmaschine geben ... unter Rühren die... Weiterlesen →
Amaretto-Käsekuchen
Zutaten für eine 22er Springform: Mürbeteig: 260 g Mehl 150 g Butter (zimmerwarm) 75 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 EL Amaretto Quarkcreme: 375 g Magerquark 2 Eier 100 g Zucker 140 g weiche Butter 1 Pck. Vanillepudding-Pulver 4 EL AMARETTO Zubereitung: Alle Zutaten für den Mürbeteig in die Schüssel der Küchenmaschine geben und schnell,... Weiterlesen →
Eierlikör-Schoko-Muffins mit Himbeer-Frosting
Zutaten für 12 – 14 Stück: 3 Eier 150 g Zucker 75 g Mehl 75 g Speisestärke 9 g Backpulver 150 ml Öl 150 ml Eierlikör 75 g Zartbitter-Schokolade (geschmolzen und etwas abgekühlt) 75 g Kokosraspel Außerdem: für das Himbeer-Frosting 400 ml Schlagsahne 2 Pck. Sahnesteif 2 EL Puderzucker 75 g Frischkäse oder Mascarpone 100... Weiterlesen →
Nuss-Mürbeteig-Rädchen
Das ist eine schnelle Alternative, wenn sich überraschend Besuch angekündigt hat: Zutaten: 200 g Mehl 100 g Butter (zimmerwarm) 70 g Zucker 5 g Backpulver Für die Nussfüllung: 125 g gemahlene Nüsse (Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse) 60 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Eiweiß ca. 50 ml Sahne Zimtpulver Zubereitung: Für den Mürbeteig alle Zutaten... Weiterlesen →
Churros mit Zimt-Zucker
Inspiriert von foodcoch.at habe ich mich an dieses Rezept gewagt. DANKE Heidi!! Zutaten: 190 ml Wasser 55 g Butter 150 g Mehl 1 Prise Salz 3 Eier Außerdem: 4 EL Zucker und 1 ½ TL Zimt (vermischt) 1 Liter Pflanzenöl zum Frittieren Zubereitung: Wasser, Butter und Salz in einem Topf zum Kochen bringen … auf... Weiterlesen →
Tomaten-Ketchup
Zutaten: 500 g Tomaten (vom Strunk befreit und in grobe Stücke geschnitten) 1 Dose geschälte Tomaten (ca. 425 ml) 2 Zwiebeln (in Würfel geschnitten) 3 EL Tomatenmark 4 EL brauner Zucker 2 Knoblauchzehen (gehackt) 1 Teelöffelspitze Nelken (gemahlen) 1 Teelöffelspitze Zimt 1 TL Salz 1 EL Essig Evtl. Chili, Currypulver (je nach Geschmack) Zubereitung: Die... Weiterlesen →
Knoblauch-Paste
2 Knollen Knoblauch (das sind etwa 100 g) schälen und grob hacken, in ein hohes Mix-Gefäß füllen und mit dem Pürierstab fein mixen …. dabei nach und nach etwa 100 ml Olivenöl oder Rapsöl zufügen und mitpürieren. So lange mixen bis eine geschmeidige, gleichmäßige Emulsion entstanden ist. ½ TL Salz und 1 TL Zitronensaft (dadurch... Weiterlesen →
Popcorn-Eis auf Himbeerspiegel
Da ich noch Popcorn von meinen Windbeuteln übrig hatte, bin ich auf dieses Rezept gekommen!!! 400 ml Schlagsahne mit 30 g brauner Zucker und das Mark einer Vanilleschote oder 1 TL Vanillepaste gut erhitzen, aber auf keinen Fall kochen lassen. 50 g Popcorn „süß“ in eine Schüssel geben und mit der heißen Sahne übergießen, abdecken... Weiterlesen →
Hummus
Zutaten: 100 g trockene Kichererbsen mit 300 ml kalten Wasser übergießen und mind. 12 Stunden einweichen (je länger umso kürzer ist dann die Kochzeit). Nach dem Einweichen die Kichererbsen durch ein Sieb abseihen …. Das Wasser und die rohen Kichererbsen auf keinen Fall verzehren …. Sie sind ungekocht giftig. Die Erbsen gut mit klarem Wasser... Weiterlesen →
Spareribs mit „Asia-Glasur“
Zutaten für 3 – 4 Personen: 1 – 1,5 kg Schälrippchen (in Portionen geschnitten) 500 – 600 ml Geflügel- oder Rinderfond 150 ml Weißwein Salz, Pfeffer 1 große Zwiebel (in Würfel geschnitten) Für die „Asia-Glasur“ 3 EL brauner Zucker 2 EL Honig 150 ml Wein 4 EL Soja-Sauce 2 EL Worcestersauce 3 Knoblauchzehen (fein gehackt)... Weiterlesen →
Windbeutel mit Popcorn-Chantilly-Creme (angelehnt an das Rezept vom „Großen Promibacken“ auf SAT 1)
Zutaten für 12 Stück: Für den Mürbeteig „die Cranquelin-Kruste“ 75 g Butter 90 g braunen Zucker 90 g Mehl 1 TL Vanillepaste Alle Zutaten schnell miteinander verkneten …. 3 mm dünn ausrollen und im Kühlschrank kaltstellen. Nach der Kühlzeit von mind. 30 Minuten 6 cm große Kreise ausstechen. Für die Popcorn-Creme 400 ml Sahne 25... Weiterlesen →
Osterbrot
Zutaten: 400 g Weizenmehl 100 g gemahlene, abgezogene Mandeln 100 g Zucker 100 g Butter (sehr weich) 2 Eier 1 Würfel Hefe (zerbröselt) 2 Prisen Salz 180 bis 200 ml lauwarme Milch Außerdem zum Einstreichen: 1 Eigelb mit 2 EL Puderzucker und 1 EL Sahne/Milch verquirlt Mandelblättchen und Hagelzucker Zubereitung: Alle Zutaten bis auf die... Weiterlesen →
Tahini-Paste
150 g Sesam (in Bio-Qualität) 2 – 3 EL Öl (neutral) Salz (Menge nach eigenem Geschmack) Zubereitung: Gut 2/3 des Sesam in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten … unter Rühren und bei mittlerer Hitze …. gut aufpassen, da er schnell anbrennen kann und dann schmeckt die Paste auch bitter …. Gut auskühlen lassen. In... Weiterlesen →
Rote-Bete Dip mit Meerrettich
Zutaten: 1 gekochte Knolle Bete ca. 100 g (entweder selbst gekocht oder gekauft) 150 bis 200 g Frischkäse natur 1 TL Meerrettich 20 g Butter (sehr weich) Salz, Pfeffer und etwas Zucker/Honig Zubereitung: Die gekochte, geschälte Rote-Bete Knolle grob hobeln und mit dem Pürierstab fein pürieren …. in feines Sieb geben und gut abtropfen lassen,... Weiterlesen →
Kaiserschmarrn
Zutaten für 2 bis 3 Portionen: 4 Eigelb 30 g Zucker 120 g Mehl 1 TL Vanillepaste oder das Mark einer Vanilleschote 250 ml Milch 4 Eiweiß 30 g Zucker 1 Prise Salz Außerdem: 40 g Butterschmalz 1 Pfanne für Backofen geeignet Zubereitung; Eiweiß kurz anschlagen und mit 30 g Zucker und Salz sehr steif... Weiterlesen →
Schmelzkäse „selbst gemacht“
Mit dem gekauften Schmelzkäse ist dieses Rezept natürlich nicht zu vergleichen … dafür sind keine Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker drin und man kann Käsereste gut mitverarbeiten. Ich verwende den Schmelzkäse nicht nur zur Brotzeit, sondern auch zum Abschmecken/Binden von Saucen oder Gemüse. Zutaten: 200 g Käse (frisch oder Reste …. Z.B. Emmentaler, Gouda, Bergkäse) 80 ml... Weiterlesen →
Balsamico-Creme „selbtgemacht“
Auch wenn viele von den Sterne-Köchen die Balsamico Creme verpönen, ich finde sie lecker zu Tomate-Mozzarella oder anderen Salat … aber auch zum Abschmecken von Suppen und Saucen. Zutaten: 150 g Zucker 250 Traubensaft (rot) 400 ml dunkler Balsamico Essig Zubereitung: Zucker in einem weiten Topf langsam schmelzen lassen ohne, dass er zu braun wird... Weiterlesen →
Wiener Nusskuchen … nach meiner Mutter
Dieser Nusskuchen dürfte bei meiner Mutter bei keiner Familienfeier fehlen …. Nachdem ich ihn schon fast vergessen habe … muss ich sagen meine Mutter hat Recht gehabt … !!! Z u t a t e n : 150 g ganze Haselnüsse250 g Butter oder Margarine250 g Zucker4 Eier130 g Speisestärke120 g Mehl6 TL Kakao (schwach... Weiterlesen →
Gulasch gemischt (Rind, Schwein und Geflügel)
Meine Töchter haben gemeint, ich soll doch mal auch was "normales" auf meinen Blog nehmen !! Zutaten für 3 – 4 Personen: 500 g gemischtes Gulaschfleisch (Schwein und Rind) 250 g Hähnchen oder Putengulasch 500 bis 600 g Zwiebel (in Würfeln) 1 Dose stückige Tomaten (425 g in etwa) 1 rote Paprika (in kleinen Würfeln)... Weiterlesen →
Brezen-Röstzwiebel-Soufflé
Zutaten: 250 g Laugenbrezen (vom Vortag) 100 bis 150 ml heiße Milch (sind die Brezen schon hart, braucht man mehr) 2 große Eier 70 g Röstzwiebeln (Fertigprodukt) Salz, Pfeffer, Muskat 1 EL gemischte Kräuter (im Winter auch TK möglich) Zubereitung: Laugenbrezen in kleine Würfel schneiden und mit 2/3 der heißen Milch übergießen … abdecken und... Weiterlesen →
Birnen-Gewürz-Balsamico
Zutaten: 2 Birnen 170 g Zucker 1 Pck Bourbon-Vanillezucker 1 Zimtstange 4 Kardamomkapseln (leicht angedrückt) 1 Vanilleschote (halbiert) 100 ml Weißwein 1 EL Zitronensaft 500 ml Weißwein-Essig Zubereitung: Birnen schälen, Gehäuse entfernen und in kleine Würfelchen schneiden … sofort mit dem Zitronensaft beträufeln. In einem Topf den Zucker zum Schmelzen bringen und die Birnenwürfel dazugeben... Weiterlesen →
Tiramisu-Eis
Zutaten: 4 ganz frische Eigelb (****) 100 g Puderzucker 1 Pck. Vanillezucker 4 EL Öl 4 EL Amaretto 1-2 TL lösliches Kaffeepulver (nach eigenem Geschmack) 250 g Mascarpone 400 ml Schlagsahne steif geschlagen Außerdem: 1 Pck. Löffelbiskuit 200 ml starker Kaffee (abgekühlt) 5 EL Amaretto Kakao zum Bestäuben (****) Man kann die Eier auch durch... Weiterlesen →
Orangenküchlein ohne Fett und Weizenmehl
Zutaten für 12 bis 14 Küchlein: 2 BIO Orangen 3 Eier 100 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 250 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse 25 g Mais- oder Kartoffelstärke ½ TL Backpulver Zimt nach Geschmack Außerdem zum Verzieren: Schokoladenkuvertüre, Zuckerguss oder Puderzucker Zubereitung: 1 Orange in einen Topf, knapp mit Wasser bedeckt geben und zum Kochen... Weiterlesen →
Pfannenbrot mit Hefe (sehr fluffig)
Zutaten: 750 g Mehl (da kann man auch gut Reste von verschiedenen Mehlen (gemischt Dinkel, Roggen oder ähnliches verwenden) 1 Würfel Hefe 2 Eier 1 EL Honig 15 g Salz 40 ml Öl 350 ml Wasser Zubereitung: Alle Zutaten bis auf das Wasser in die Schüssel der Küchenmaschine geben und unter Rühren das Wasser unterkneten,... Weiterlesen →
Sesamsalz „GOMASHIO“
Schon vor einiger Zeit hat mich meine Freundin Marion auf ihr Gewürzsalz aufmerksam gemacht und nun hab ich es ausprobiert und ich bin begeistert. Gomashio ist eine japanische oder auch koreanische Gewürzmischung, die aus Sesamkörnern (bei uns aus weißen im Original aus dunklen Sesamkörner besteht) und Meersalz. Das Mischungsverhältnis ist zwischen 7 – 14 Teilen... Weiterlesen →
Teriyaki-Sauce „Selbst gemacht“
Zutaten: 4 – 5 Knoblauchzehen (gehackt) ca. 5 – 6 cm Ingwer (gehackt oder in Scheiben) 150 g brauner Zucker 1 Bio-Orange (Schale abgerieben und ausgepresst) 200 ml helle Sojasauce 50 ml Wasser Evtl. etwas Chili Zubereitung: Zucker in einem Topf langsam auflösen und Ingwer, Orangenschale und Knoblauch zu geben. Mit dem Orangensaft, Sojasauce und... Weiterlesen →
„Gekörnte Brühe“ oder besser Gemüsewürzpulver „selbstgemacht“
Das ist ein Rezept, bei dem man sehr gut Gemüse verwerten kann, das nicht mehr so schön ist, … aber natürlich nicht verdorben. Gemüsewürzpulver trifft es besser, weil man es am besten zum Verfeinern von Saucen und Suppen verwendet … für eine klare Brühe fehlt meiner Meinung nach unter anderem vor allem Fett. Zutaten: ca.... Weiterlesen →
Französische Brioche
Brioche werden in Frankreich traditionell gerne zum Frühstück gegessen und da man den Teig schon am Vorabend zubereitet, ist das auch für uns kein Problem. Gleich nach dem Aufstehen den Teig in Kugeln formen … Backofen aufheizen … und während die Brioche im Backofen sind … das restliche Frühstück vorbereiten und evtl. noch schnell ins... Weiterlesen →
Cavatelli „selbstgemacht“ mit Salsiccia und Garnelen
Cavatelli sind eine Art kleine Muschelnudeln, die über ein Rillenbrett gedrückt werden (das gibt es Haushaltswarengeschäft oder im Internet … natürlich geht es auch ohne … dann fehlen halt die Rillen, aber das tut dem Geschmack keinen Abbruch) Zutaten für den Pasta-Teig: 300 g Hartweizenmehl „Semola“ oder 200 g Mehl und 100 Hartweizengrieß ½ TL... Weiterlesen →
Brotchips aus dem Backofen
Noch ein Rezept zur Resteverwertung …. Ich finde oft, dass Knabberzeug wie Chips und Co für meinen Geschmack zu stark gewürzt und mit zu vielen Zusatzstoffen versehen sind, deshalb ist das für uns eine Alternative: Zutaten: Brötchen vom Vortag (sie müssen noch weich sein) Olivenöl Salz, evtl. Pfeffer, Chili Zubereitung: Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze... Weiterlesen →
Paprika- oder Tomaten-Mus „einkochen“
Dieses Rezept ist eine optimale Restverwertung und zum Haltbarmachen habe ich die Gläser im Backofen eingekocht. Zutaten: Siehe Rezept entweder von meiner Tomaten-Consommé oder klare Paprikakraftbrühe. Zubereitung: Das zurückgebliebene Tomaten- bzw. Paprikagemüse mit dem Seihtuch noch etwas ausdrücken, Zitronengrasstücke, Ingwer, Rosmarinzweig usw. entfernen und einen hohen Mixbecher geben. …. Mit dem Stabmixer fein pürieren ….... Weiterlesen →
Klare Paprikakraftbrühe „Asia“ mit Wan Tan Dumplings
Zutaten für die Paprika-Kraftbrühe 500g rote Paprika (in Würfel) 2 Zwiebeln (gewürfelt) 2 EL Rapsöl 2 EL brauner Zucker 1 – 2 TL rote Currypaste 2 – 3 Knoblauchzehen 1 Stange Zitronengras (in 3 cm lange Stücke geschnitten) 1 Handvoll Korianderlblätter 2 cm Ingwer (in grobe Stücke) 1 EL Paprikapulver 150 ml Weißwein 300 ml... Weiterlesen →
Over-Night-Dinkel-Roggenbrot … ohne Kneten
Macht nicht viel Arbeit .... nur die Wartezeit .... muss man halt einkalkulieren !!!! Zutaten: 200 g Dinkelmehl 200 g Dinkel-Vollkornmehl 200 g Roggenmehl 15 g Salz 2 EL Zuckerrübensirup ½ Würfel frische Hefe 1 Pck. Sauerteig (flüssig oder als Pulver) Ca. 550 ml Wasser Evtl. 100 g gemischte Körner Zubereitung: Die Hefe im Wasser... Weiterlesen →
Mischbrötchen (Over night)
Manchmal entsteht durch Zufall was ganz Leckeres …. Hatte von den Croissants noch Hefe übrig und räumte gestern meinen Vorratsschrank auf …. Herausgekommen sind Brötchen …. Außen knusprig und innen soft: Zutaten für 10 Brötchen: 150 g Roggenmehl 100 g Dinkelmehl 250 g Weizenmehl Typ 1050 ½ Würfel Hefe 1 EL Zuckerrübensirup 10 g Salz... Weiterlesen →
Croissants (Over Night)
Dieses Rezept ist nix für die Schnelle …. denn der Teig bleibt mindestens für 12 Stunden (noch besser über Nacht) im Kühlschrank …. Dafür bekommt man aber auch super leckere Croissants … außen knusprig und innen schön fluffig !!! Zutaten für 12 bis 15 Stück: Vorteig: ½ Würfel frische Hefe 140 ml lauwarmes Wasser 130... Weiterlesen →
Fregola sarda „Curry“ mit Garnelen u. Hähnchen
Da ich gerne mit neuen Lebensmittel (also für mich) experimentiere, bin ich auf dieses Rezept gekommen Zutaten für 2 – 3 Personen: 250 g Fregola sarda (gibt’s im Feinkostladen oder im Internet) 1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt) 500 ml Brühe (Hühner oder Gemüse) 250 g Hähnchenstreifen (wenn es schnell muss … gehen auch TK) 250... Weiterlesen →
Nougat-Nusskuchen (Resteverwertung von der Weihnachtsbäckerei)
Zutaten für eine Kastenform 25 cm: 3 Eier 125 g Zucker 150 g Butter (sehr weich) 1 Pck. Vanillezucker 100 g Mehl 50 g Stärkemehl ½ Pck. Backpulver 150 g gemahlene Nüsse (was halt übriggeblieben ist) 25 g Zucker ½ TL Lebkuchengewürz (kann man übers Jahr auch weglassen) 100 bis 125 g Nougat (geschmolzen) 2... Weiterlesen →
Orangen-Gelee
Nachdem wir von Weihnachten noch etliche Orangen übrig hatten ..... hab ich schnell Orangen-Gelee gemacht !!! Zutaten für 3 bis 4 Gläser (200 ml) 6 - 7 Orangen 50 ml Zitronensaft ½ Pck. Gelierzucker 2 zu 1 Evtl. Zimtstangen oder Vanilleschoten (je ½ pro Glas) Zubereitung: Orangen auspressen …. Anschließend durch ein feines Sieb abseihen... Weiterlesen →
Pasta „Amatriciana“
Zutaten für 3 – 4 Personen: 1 Zwiebel (fein gewürfelt) 100 g Speckwürfel 1 EL Tomatenmark 100 ml Brühe 1 Schuss Wein (Rot- oder Weißwein) 1 Dose Tomaten (stückig) oder 500 g Tomaten in Würfel (ohne Fruchtfleisch) 1 – 2 Knoblauchzehen (fein gehackt) Salz, Pfeffer, Chili und ital. Kräuter Öl zum Anbraten Außerdem: Pasta nach... Weiterlesen →
Winter-Babka
Das ungewöhnliche an diesem Kuchen ist, der Hefeteig zum Ruhen nicht an einem warmen Ort sondern in den Kühlschrank gestellt wird .... Zutaten: 2 Eier 100 g Zucker 150 g Butter (weich) 1 Würfel Hefe 150 ml lauwarme Milch 500 g Mehl Außerdem für die Füllung: 125 g gebrannte Mandel (fein gemahlen) 125 g Haselnüsse... Weiterlesen →
Blätterteigstangen mit Kartoffelpüree und Röstzwiebeln
Zutaten für 16 bis 18 Stück: 2 Rollen Blätterteig 1 Pck. Kartoffelpüree zum Anrühren für ca. 500 ml Flüssigkeit Röstzwiebeln 75 g Speckwürfel (sehr klein geschnitten) 75 bis 100 g geriebenen Käse Außerdem: 1 Eigelb 2 EL Sahne Sesam und Schwarzkümmel zum Bestreuen Zubereitung: Kartoffelpüree nach Anleitung zubereiten und lauwarm abkühlen lassen. Blätterteig entrollen beide... Weiterlesen →
Poke Cake mit Schokoladencreme
Poke Cake ist ein Kuchen, der nicht wie normal gefüllt wird .... sondern kleine Löcher in den Rührboden gedrückt werden und die dann mit Hilfe eines Spritzbeutel mit der Tortencreme ausgefüllt werden. Zutaten für den Rührteig: 4 Eier 200 g Zucker 1 Prise Salz 180 ml Sonnenblumen- oder Rapsöl 130 g Kokosmilch cremig (der Rest... Weiterlesen →