Weißbier-Kräuter-Brötchen

Zutaten für 6 bis 8 Stück:

175 g Dinkelmehl Typ 630

175 g Weizenmehl Typ 405

1 Pck. Trockenhefe   oder ½ Würfel frische Hefe

1 EL Honig

25 ml Olivenöl

8 g Salz

1,5 EL ital. Kräuter (getrocknet)

250 bis 300 ml Weißbier

Zubereitung:

Trockenhefe/frische Hefe in 100 ml Bier auflösen und 15 Minuten ruhen lassen.

Alle anderen Zutaten bis auf den Rest vom Weißbier in die Schüssel von der Küchenmaschine geben. Hefe-Biermischung zugeben und nach und nach den Rest vom Bier unterarbeiten, bis ein Teig entstanden ist, nicht mehr zu sehr klebt. Erst auf kleiner Stufe ca. 5 Minuten und dann kurz auf hoher Stufe kneten bis der Teig schön elastisch ist. Mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort gehen lassen, bis das Volumen sich sichtbar vergrößert hat.

Anschließend den Teig in 6 bis 8 gleich schwere Stücke teilen und jeweils zu ca. 20 bis 25 cm lange Stränge formen und dann zu Knoten verschlingen. Auf ein Blech mit Backpapier setzen und bei 45 Grad Umluft in den Backofen etwa 30 Minuten rasten lassen. Zum Backen den Ofen auf 200 Grad hochdrehen und die Brötchen in ca. 20 bis 25 Minuten goldbraun fertig backen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: