Poke Cake ist ein Kuchen, der nicht wie normal gefüllt wird …. sondern kleine Löcher in den Rührboden gedrückt werden und die dann mit Hilfe eines Spritzbeutel mit der Tortencreme ausgefüllt werden.
Zutaten für den Rührteig:
4 Eier
200 g Zucker
1 Prise Salz
180 ml Sonnenblumen- oder Rapsöl
130 g Kokosmilch cremig (der Rest kann man problemlos einfrieren)
300 g Mehl
1 Pck. Backpulver
75 g Kokosflocken
Für die Schokoladencreme:
500 ml Schlagsahne
150 g Zartbitterschokolade
100 g Nougat
1 Pck. Bourbon Vanillezucker
75 g Puderzucker (optional)
1 – 2 EL Cognac (schmeckt lecker … muss aber nicht sein, falls Kinder mitessen)
Zubereitung:
Sahne erwärmen, aber nicht aufkochen … Schokolade, Nougat und Vanillezucker zufügen und auflösen lassen, dabei immer wieder rühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. Den Cognac einrühren. Im Kühlschrank kalt werden lassen …. mind. 3 – 4 Stunden (länger ist kein Problem). Danach wie Sahne aufschlagen. Falls die Creme zu herb schmeckt, Puderzucker zum Süßen unterheben und kaltstellen.
In der Zwischenzeit für den Rührteig, die Eier mit dem Zucker hellcremig aufschlagen (etwa 10 Minuten) …. Das Öl langsam, aber gründlich einrühren und anschließend die Kokosmilch. Mehl mit Backpulver mischen und nach und nach mit dem Schneebesen einarbeiten …. Zum Schluss die Kokosflocken unterheben.
Eine rechteckige oder quadratische Form (ca. 25 x 20 cm) mit Backpapier auskleiden und den Teig einfüllen.
Im vorgeheizten Backofen (Umluft 170 Grad) ca. 40 bis 50 Minuten goldbraun backen (Stäbchenprobe). Nach dem Backen etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen … stürzen und nochmal 5 Minuten ruhen lassen …. Anschließend mit dem Stiehl eines Kochlöffels im Abstand von etwa 2,5 bis 3 cm Löcher in den ganzen Kuchen drücken. Den Kuchen sehr gut auskühlen lassen …. Falls vorhanden einen Tortenring um den Rührboden legen.
Die Hälfte der Schokoladencreme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und damit jedes Loch im Kuchen befüllen. Den Rest von der Creme obenauf streichen. Bis zum Servieren nochmal mind. 2 Stunden kaltstellen.
Kommentar verfassen