Hähnchen-Tempura in süß-saurer Sauce


Zutaten für 4 Personen:

Tempura-Teig:

50 g Mehl

100 g Reismehl o d e r 50 g Weizenstärke

½ TL Backpulver

1 Eiweiß

Ca. 75 ml eiskaltes Wasser

Salz und Pfeffer

500 g Hähnchenbruststreifen

Mehl

für die Sauce

1 große Zwiebel

Knoblauch (fein gehackt)

2 EL Tomatenmark

2,5 EL brauner Zucker

300 ml Brühe

Essig

Sojasauce

Gemüse z.B. Karotten, Paprika, Broccoli oder Blumenkohl

Salz, Pfeffer, Chili und Curry
Zubereitung:

Gemüse in Scheiben bzw. Würfel oder kleine Stückchen schneiden und die harten Sorten (Karotte, Broccoli, Blumenkohl etc.) im kochenden Salzwasser kurz blanchierten …. abgießen und sofort in kaltes Wasser geben … dann gart es nicht weiter….dann abseihen.

Zwiebel in große Würfel schneiden und in einer großen Pfanne in Öl goldbraun anbraten …. aus der Pfanne nehmen und im Bratensatz den Zucker leicht karamellisieren lassen …. Tomatenmark kurz mitbraten und dann mit der Brühe ablöschen.

Das Gemüse und Knoblauch zugeben und köcheln lassen bis die gewünschte Bissfestigkeit erreicht ist …. vom Herd nehmen.

Jetzt den Tempura-Teig anrühren …. dazu die beiden Mehlsorten und das Backpulver in eine nicht zu große Schüssel geben … Eiweiß und Salz zufügen und unter Rühren das Wasser zufügen bis ein zähflüssiger Teig entsteht.

Fritteuse auf 175 Grad aufheizen.

Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden …. würzen mit Salz und Pfeffer….. und im Mehl wälzen …anschließend durch den Teig ziehen …. und in der Fritteuse ca. 5 – 7 Minuten goldbraun ausbraten … auf ein Küchenkrepp zum Abtropfen legen ….(Ich gebe die Teilchen gerne nochmal bei 70 Grad in den Backofen …. ca. 7 Minuten … damit das Fleisch auch durch ist.)

Kurz vor dem Servieren die Sauce erwärmen und mit soviel Essig abschmecken bis der gewünschte Säuregrad erreicht ist …. Gewürze zugeben bis es schmeckt.

Dazu gibt es bei uns Basmati-Reis.

Ein Kommentar zu „Hähnchen-Tempura in süß-saurer Sauce

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: