Zutaten für einen Gugelhupf 24 cm:
600 g Mehl
10 g Trockenhefe
2 EL Vanillezucker oder Tonkabohnenzucker
120 g Zucker
100 ml Sahne
1 Prise Salz
200 ml lauwarme Milch
125 g sehr weiche Butter
Zusätzlich für den dunklen Teig:
2 gehäufte EL Kakao (Backkakao)
2 EL Zucker
1 EL Milch
Für die Kokosfüllung
100 g Kokosflocken
60 g Zucker
1 Eigelb
Ca. 75 bis 100 ml Sahne
Zum Bestreichen: Eiweiß und etwas flüssige Butter
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Hefeteig (bis auf die für den dunklen Teig) in die Schüssel der Küchenmaschine geben und in ca. 5 Min. zu einem glatten Teig verkneten…. anschließend den Teig teilen (etwas mehr als die Hälfte aus der Schüssel nehmen und in einer weiteren Schüssel zum Gehen abgedeckt beiseitestellen) …. in den anderen Teig die Zutaten für den dunklen Teig gut einarbeiten und dann ebenfalls abgedeckt ruhen lassen … (ca. 45 bis 60 Minuten).
In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Kokosfüllung verrühren …. So viel Sahne zugeben bis eine pastenartige Masse entstanden ist.
Wenn sich die beiden Teige sichtlich vergrößert haben…. zu ca. 30 x 40 cm große Platten ausrollen wobei der dunkle Teig rund rum etwas kleiner (2-3 mm) sein sollte…die helle Platte gleichmäßig mit Eiweiß bestreichen …. den dunklen Teig auf den hellen legen und ganz leicht andrücken. Die Kokosfüllung unten auf der langen Seite verteilen und anschließend den Teig fest aufrollen. In eine gefettete und gebröselte Gugelhupf-Form geben und darauf achten das die Enden geschlossen sind. Nochmal abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen
Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen und ca. 50 bis 60 Minuten goldbraun backen. (evtl. abdecken, falls der Gugelhupf oben zu dunkel wird). Nach dem Backen noch heiß mit etwas flüssiger Butter bestreichen.
Zum Servieren schmeckt ein Zitronen-Zuckerguss oder einfach Puderzucker wunderbar.
Kommentar verfassen