Zutaten für 3 – 4 Personen:
750 g Karotoffeln (überwiegend festkochend)
1 Ei
1 Eigelb
100 g Mehl
150 g Parmesan (frisch gerieben)
3 EL Hartweizengrieß
Außerdem:
500 g Blattspinat (TK oder frisch)
1 Zwiebel (feingehackt)
1 – 2 Knoblauchzehen
2 – 3 EL Creme fraiche
4 Salsiccia Würste
Salz, Pfeffer, Muskat, Chiliflocken
Butterschmalz oder Öl zum anbraten
Zubereitung:
Die Kartoffeln mit Schale sehr weich kochen. Pellen und sofort durch die Kartoffelpresse drücken. Auskühlen lassen bis die Masse nur noch handwarm ist und dann die Eier, Mehl, Hartweizengrieß und Parmesan unterkneten und mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen. Die Kartoffelmasse sollte weich sein und nicht zu sehr kleben.
In einem weiten Topf Wasser mit reichlich Salz zum Kochen bringen, zurückschalten bis das Wasser nur noch leicht köchelt. Jetzt mit Hilfe von 2 Teelöffel von der Kartoffelmasse Nocken abstechen und vorsichtig in das Wasser gleiten lassen. Köcheln bis die Nocken oben schwimmen. Mit dem Schaumlöffel herausnehmen und gut abtropfen und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit für den Spinat in einer kleinen Pfanne die feingehackte Zwiebel in etwas Butterschmalz oder Öl glasig anbraten. Den TK-Spinat mit den Knoblauchzehen (gepresst oder feingehackt) auftauen bzw. den frischen Spinat zusammenfallen lassen. Kräftig mit Salz, Pfeffer, Muskat und Chili abschmecken und die Creme fraiche unterheben. Beiseitestellen.
Die Salsiccia Würste aus der Pelle nehmen und zu kleinen Bällchen formen.
In einer großen Pfanne 2 EL Butterschmalz erhitzen und die Kartoffelnocken darin von allen Seiten goldbraun anbraten. Damit die Nocken nicht zu braun werden herausnehmen und warmhalten. Jetzt in der Pfanne die Salsiccia-Bällchen braten und die Nocken sowie den Spinat wieder zufügen und alles miteinander durchschwenken. Nochmal abschmecken und servieren.
Jetzt habe ich Hunger 😋😋😋
LikeGefällt 1 Person
Liebe Lisa,
das sieht fantastisch aus!! Und dann noch mit meinen Lieblings-Zutaten. Ich bin ein echter Fan von Blattspinat und na ja ab und zu Salsiccias.. da kann ich einfach nicht nein sagen. Wunderschönes Rezept. Vielen Dank für die Inspiration. Das kommt demnächst im Amalienwohnzimmer auf den Teller. ❤️
LikeGefällt 1 Person
Danke ❤️….es freut mich dass dir mein Rezept gefällt
LikeLike