Dänische Butter-Cookies
Zutaten:
250 g Butter (sehr weich)
90 g Puderzucker
270 g Mehl
40 g Stärkemehl
1 gute Prise Salz
1 Pck. Vanillezucker
1 – 2 EL Milch
Außerdem zum Aromatisieren bzw. Bestreuen z.B:
Zitronenschale, Zitronensäure/Saft
Brauner Zucker
Zimt/Zucker
Kokosflocken
Zubereitung:
Die Butter mit dem Puderzucker und Vanillezucker hell cremig schlagen …. Anschließend das Mehl, Stärke und Salz unterkneten. unter Umständen braucht man die Milch noch.
Jetzt kann man den Teig z.B. teilen und unter die eine Hälfe die Schale einer unbehandelten Zitrone und etwas Zitronensäure kneten.
Den Teig zu Rollen von ca. 2 – 3 cm Durchmesser formen und kurz in den Kühlschrank legen. Wenn man hat, kann man auch eine Gebäckpresse verwenden. Die Rollen in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden, plattdrücken und evtl. mit einer Gabel Rillen eindrücken oder mit einem Apfelausstecher Kringel formen. Auf ein Blech mit Backpapier legen … nicht zu eng aneinander. Anschließend ist der eigenen Fantasie keine Grenze gesetzt. Bestreuen z.b. mit braunem Zucker, Zimt/Zucker oder Nüssen. Das Topping vorsichtig etwas andrücken.
Die Kekse müssen jetzt unbedingt ca. 30 Minuten im Kühlschrank gekühlt werden, sonst verlaufen sie beim Backen.
Backen: 160 Grad Umluft ca. 10 bis 12 Minuten.
Gut auskühlen lassen und dann in Keksdosen lagern.
Kommentar verfassen