Hörnchen aus Hefe-Mürbeteig mit Nuss- und/oder Marzipanfüllung

Hörnchen aus Hefe-Mürbeteig

mit Marzipan- und/oder Nussfüllung

Zutaten:

300 g Mehl

200 g weiche Butter

100 g brauner Zucker

1 Pck. Vanillezucker

1 Ei

1 – 2 EL Milch

25 g Hefe frisch o d e r  1 Pck. Trockenhefe

für die Füllungen: reicht jeweils für die Hälfte des Teiges

Nuss:

75 g gemahlene Nüsse

2 EL Zucker (gehäuft)

1 Eiweiß

1 – 2 EL Sahne

Zimt

Marzipan:

100 bis 120 g Marzipanrohmasse

Außerdem zum Bestreichen:

1 Eigelb mit 1 EL Sahne verquirlt

Hagelzucker

Nusskrokant

Mandelblättchen

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Teig in die Schüssel der Küchenmaschine geben und schnell zu einem geschmeidigen oder dennoch festen Teig verkneten und mind.1 Stunde abgedeckt ruhen lassen ….. in einen Gefrierbeutel geben und fest verschließen …. über Nacht im Kühlschrank geben. Vor der Weiterverarbeitung mindestens 2 Stunden an einem warmen Ort rasten lassen. Anschließend in zwei gleich schwere Stücke teilen. Jeweils zu einem Kreis (Durchmesser 24 bis 26 cm) ausrollen und in je 8 „Tortenstücke“ teilen.

In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Nussfüllung miteinander vermengen bis eine cremige, streichfähige Masse entstanden ist. Marzipan in ½ cm breite Streifen schneiden und so breitdrücken, dass sie in die „Tortenstücke“ vom Teig passen. Auf jedes Tortenstück von der einen Hälfte die Marzipanteilchen legen und von der breiten Seite her zu Hörnchen aufrollen und auf ein Blech mit Backpapier setzen.

Die „Tortenstücke“ der anderen Hälfte mit jeweils etwa 1 TL von der Nussmasse bestreichen und ebenfalls zu Hörnchen aufrollen und ebenso auf ein Blech mit Backpapier geben. Kurz vor dem Backen jedes Hörnchen mit der Ei/Sahnemischung bestreichen und mit dem Topping bestreuen.

Zudeckt ca. 1 Stunden gehen lassen und danach bei 170 Grad Umluft (vorgeheizt) etwa 15 Minuten goldbraun backen.

Vor dem Servieren evtl. Puderzucker bestäuben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: