Pizzabrot
auch gut zur Resteverwertung
Zutaten:
250 g Weizenmehl Typ 1050
250 g Weizenmehl Typ 405
10 g Trockenhefe
12 g Salz
1,5 EL Honig
40 g getrocknete Tomaten (klein geschnitten
50 g Salami oder Schinken (klein geschnitten)
125 g geriebenen Käse (Mozzarella oder Emmentaler)
50 g geriebenen Parmesan
75 g Röstzwiebeln
1 EL ital. Kräuter (getrocknet)
Evtl. Chiliflocken
125 ml Weißwein (zimmerwarm)
Ca. 150 ml Wasser (gut lauwarm) …..
Zubereitung:
Beide Mehlsorten in die Schüssel der Küchenmaschine geben und nacheinander Tomaten, Salami/Schinken, Käse, Parmesan, Röstzwiebeln und Kräuter sowie Salz jeweils immer mit einer Gabel einzeln mit dem Mehl vermischen. Zum Schluss den Honig zugeben und den Wein mit dem Wasser gemischt langsam unter Rühren zugeben, bis sich der Teig von der Schüssel zu lösen beginnt. Erst 2 – 3 Minuten auf kleiner Stufe kneten und dann nochmal 2 -3 Minuten auf höherer Stufe weiterkneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist der nicht mehr klebt. Mit Frischhaltefolie abgedeckt an einen warmen Ort (oder bei 35 Grad) ruhen lassen, bis das Volumen sich deutlich vergrößert hat.
Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit der Hand kurz durchwalken, danach auf ca. 40 x 40 cm dünn ausrollen und von einer Seite her aufrollen. Die Kanten zu kneifen und anschließend die Rolle nochmal ca. 15 cm breit ausrollen ….Von der kurzen Seite her zusammenrollen ….Wieder die Kanten sorgfältig zukneifen und die Rolle zu einem Laib formen. Auf eine Blech mit Backpapier legen und nochmal 30 Minuten gehen lassen. Nach dem Gehen mit Sahne/Milch bestreichen und 3 – 4 einschneiden.
Im vorgeheizten Backofen Ober-/Unterhitze 200 Grad ca. 35 bis 40 Minuten backen (evtl. mit Backpapier abdecken, wenn es oben zu dunkel wird.
Kommentar verfassen