Zutaten:
100 g Kokosflocken
100 g brauner Zucker
1 Pck. Vanillezucker
500 ml Korn oder Wodka
125 ml brauner Rum (ca. 40 %)
1 Vanilleschote (ausgekratzt und die Schote)
2 EL Kokosmilchpulver
außerdem:
75 bis 100 g Puderzucker (nach Geschmack)
Zubereitung:
Kokosflocken in einer Pfanne ohne Fett anrösten. In ein weites, festverschließbares Gefäß den Zucker, Vanillezucker sowie das Kokosmilchpulver, die Vanilleschote und das ausgekratzte Mark geben. Die Kokosflocken noch heiß auch mit in das Glas geben … den Wodka und Rum einfüllen …. Fest verschließen und kräftig durchschütteln. In den nächsten Tagen immer mal wieder schütteln, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Jetzt an einem dunklen Ort 4 Wochen ziehen lassen. Ab und zu mal durchschütteln.
Den Likör erst durch ein Sieb abgießen und anschließend durch einen Kaffeefilter laufen lassen. Für einen milderen Geschmack kann man noch Puderzucker einrühren.
Die abgeseihten Kokosflocken nicht wegschmeißen, sondern auf ein Backblech geben und bei 100 Grad im Backofen trocken. Die Flocken lassen sich wunderbar in einem Kuchen weiterverwenden.
Kommentar verfassen