Selbstgemachte Paprika-Pasta

Paprika-Pasta „homemade“

Zutaten:

350 g Mehl Typ

150 g Hartweizengrieß

3 EL Olivenöl

2 rote Paprika (in kleine Würfelchen)

125 ml Roséwein

1 Knoblauchzehe (gehackt)

1 TL Paprikapulver

Zubereitung:

Paprikawürfel in ganz wenig Öl kurz anbraten und mit dem Wein ablöschen …. Köcheln lassen bis die Paprika sehr weich ist und der Wein verkocht. Paprikapulver zufügen

Mehl, Hartweizengrieß und Öl in die Schüssel der Küchenmaschine geben.

Paprikawürfel fein pürieren und zum Mehl geben und langsam vermengen …. evtl. etwas Wasser zufügen, bis ein fester und doch geschmeidiger Teig entsteht (wenn man die Nudeln aufheben will … Kein Salz zum Teig geben … zieht sonst Wasser)  ….. aus der Schüssel nehmen und kurz mit der Hand durchkneten …. fest in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde ruhen lassen …. (man kann den Teig auch über Nacht ruhen lassen …. dann aber im Kühlschrank)

Mit Hilfe der Küchenmaschine portionsweise in nicht zu dünne Platten auswalzen …. diese ca. 15 – 20 Minuten antrocknen lassen und anschließend in die gewünschte Form schneiden …. entweder mit dem passenden Aufsatz für die Nudelmaschine oder mit dem Messer/Teigrädchen.

Die geschnittenen Nudeln auf ein mit Mehl oder Hartweizenweizengrieß bestreutes Backblech locker legen (nicht zu viele sonst kleben sie leicht zusammen) ….. jetzt an der Luft trocknen (das kann 1-2 Tage dauern) …. wenn es schneller gehen soll (Backofen auf max. 50 Grad Umluft) einschalten und darin trocknen lassen ….  

Komplett durchgetrocknet hält die Pasta mindestens 6 Monate.

Kochen:

Stark gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen …. Nudeln zu geben und den Herd zurückschalten, bis das Wasser nur noch simmert …. kochen, bis die Nudeln bissfest sind (ca. 3 – 5 Min.).

2 Kommentare zu „Selbstgemachte Paprika-Pasta

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: