Zutaten:
Für den Rührteig:
3 Eier
6 EL Zucker
6 EL Öl
6 EL Mehl
2 TL Kakao
1 TL Backpulver
für die Füllung:
400 ml Milch
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
200 g Kokosflocken
125 g Butter
3 EL Kokoslikör
Für die Schoko-Glasur:
175 g Zartbitterschokolade
75 g Vollmilchschokolade
250 ml H-Sahne
Zubereitung:
Für den Teig die Eier mit dem Zucker hellcremig aufschlagen …. Anschließend das Öl gründlich unterrühren und zum Schluss Mehl mit Backpulver und Kakao unterheben. Eine kleine runde Form (22er) oder rechteckig Form ca. 22 x 27 cm mit Backpapier auskleiden und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen (Umluft 160 Grad) ca. 20 bis 25 Minuten backen (Stäbchenprobe). Auf eine Platte stürzen und das Backpapier sofort abziehen. Gut auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit für die Füllung Milch mit dem Zucker und Vanillezucker vermischen und unter Rühren zum Kochen bringen und die Kokosflocken einrühren … zurückschalten und bei kleiner Hitze 20 Minuten weiterköcheln lassen, bis die Masse eindickt. Jetzt die Butter in Stückchen und den Kokoslikör einrühren und etwas abkühlen lassen.
Für den Schokoguss die beiden Schokoladensorten langsam über Wasserbad schmelzen. Anschließend vom Wasserbad nehmen und die Sahne auf die Schokolade gießen (muss komplett bedeckt sein) und 5 Minuten stehen lassen. Danach mit einem Schneebesen oder Teigschaber die Sahne gründlich mit der Schokolade vermischen, bis alles schön glänzt. Abkühlen lassen.
Einen Ring um den Kuchenboden legen und die Kokosmasse darauf verteilen und schön glattstreichen und im Kühlschrank kalt werden lassen. Den Schokoguss auf die Kokosmasse geben und im Kühlschrank fest werden lassen.
Kommentar verfassen