Zutaten:
500 g Tomaten (vom Strunk befreit und in grobe Stücke geschnitten)
1 Dose geschälte Tomaten (ca. 425 ml)
2 Zwiebeln (in Würfel geschnitten)
3 EL Tomatenmark
4 EL brauner Zucker
2 Knoblauchzehen (gehackt)
1 Teelöffelspitze Nelken (gemahlen)
1 Teelöffelspitze Zimt
1 TL Salz
1 EL Essig
Evtl. Chili, Currypulver (je nach Geschmack)
Zubereitung:
Die Zwiebeln im Öl glasig anbraten …. Mit dem Zucker kurz karamellisieren und die frischen Tomaten sowie die Dosentomaten zugeben …ebenso Tomatenmark, Knoblauch, Zimt, Nelken und Salz. Einmal aufkochen und dann bei mittlerer Hitze so lange köcheln lassen, bis alles schön weich ist. Anschließend mit dem Mixstab fein pürieren und danach durch ein feines Sieb streichen.
Zurück auf den Herd stellen, den Essig zugeben …. Mit Salz, Pfeffer und evtl. Chili und Curry abschmecken und ca. 15 Minuten einköcheln lassen. Falls es nicht süß genug ist, etwas Honig unterrühren.
In ausgekochte Gläser oder Flaschen mit Schraubverschluss abfüllen … gut abkühlen lassen und im Kühlschrank lagern …. Dann hält sich mind. 6 Wochen.
Man kann das Ketchup auch einkochen: Dann aber nur Gläser mit Schraubverschluss verwenden. Gläser fest verschlossen (nur bis 1 cm unter dem Rand befüllt) in eine feuerfeste Form oder Topf stellen …. Diese mit 2 cm hoch mit kochendem Wasser füllen und in Backofen stellen …. Umluft 160 Grad heizen …. Sobald das Ketchup zu Köcheln beginnt auf 120 Grad zurückdrehen und 30 Minuten im Ofen lassen. Danach den Backofen ausmachen und die Gläser im Ofen abkühlen lassen.
Kommentar verfassen