Windbeutel mit Popcorn-Chantilly-Creme (angelehnt an das Rezept vom „Großen Promibacken“ auf SAT 1)

Zutaten für 12 Stück:

Für den Mürbeteig „die Cranquelin-Kruste“

75 g Butter

90 g braunen Zucker

90 g Mehl

1 TL Vanillepaste

Alle Zutaten schnell miteinander verkneten …. 3 mm dünn ausrollen und im Kühlschrank kaltstellen. Nach der Kühlzeit von mind. 30 Minuten 6 cm große Kreise ausstechen.

Für die Popcorn-Creme

400 ml Sahne

25 g brauner Zucker

50 g Popcorn (natur)

1 Prise Salz

Mark einer Vanilleschote (ausgekratzt)

3 Blatt Gelatine (weiß) …. In kaltem Wasser eingeweicht

100 g weiße Schokolade (grob gehackt)

Sahne heiß werden lassen mit dem Zucker, Vanillemark und der Prise Salz …. aber auf keinen Fall kochen lassen und über das Popcorn gießen …. Mind. 30 Minuten abgedeckt ziehen lassen. Danach die Sahne über ein feines Sieb abseihen und noch mal gut erhitzen (nicht kochen) und über die Schokolade geben und mit dem Pürierstab gründlich verrühren bis sich eine Emulsion gebildet hat …. Die Gelatine darin auflösen und noch mal gründlich durchrühren. Abdeckt im Kühlschrank fest werden lassen. Anschließend mit dem Handmixer wie Sahne aufschlagen und in einem Spritzbeutel mit Zackentülle umfüllen und bis zur Weiterverwendung im Kühlschrank ruhen lassen.

Für den Windbeutel-Teig (Brandteig)

110 ml Wasser

115 ml Milch

80 g Butter

4 g Salz

4 g Zucker

120 g Mehl (Weizenmehl Typ 405)

3 Eier

Wasser, Milch, Butter, Salz und Zucker in einem Topf zum Kochen bringen …. Sofort das das Mehl auf einmal zugeben und mit einem Kochlöffel so lange rühren bis sich am Boden des Topfes ein weißer Belag gebildet hat … das sogenannte Abbrennen. In die Schüssel der Küchenmaschine geben und auf kleiner Stufe so lange rühren, bis die Masse nur noch handwarm ist. Eier einzeln gründlich (mind. 1 Minute) untermengen, bis die Brandteigmasse geschmeidig ist und schön glänzt. In einen Spritzbeutel abfüllen und an der Spitze so abschneiden, dass die Öffnung ca. 1 cm groß ist. 12 Kreise (Durchmesser ca. 5 cm) auf ein Backpapier zeichnen und den Spritzbeutel mittig ansetzen und kräftig drücken, bis die Kreise gut ausgefüllt sind. Die ausgestochenen Kreise aus dem Mürbeteig vorsichtig mittig auf die Windbeutel legen. Sofort in den vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze 180 Grad) schieben und 35 bis 45 Minuten goldbraun backen.

Gut abkühlen lassen … quer durchschneiden und mit der Popcorn-Chantilly-Creme füllen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

2 Kommentare zu „Windbeutel mit Popcorn-Chantilly-Creme (angelehnt an das Rezept vom „Großen Promibacken“ auf SAT 1)

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: