Mit dem gekauften Schmelzkäse ist dieses Rezept natürlich nicht zu vergleichen … dafür sind keine Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker drin und man kann Käsereste gut mitverarbeiten.
Ich verwende den Schmelzkäse nicht nur zur Brotzeit, sondern auch zum Abschmecken/Binden von Saucen oder Gemüse.
Zutaten:
200 g Käse (frisch oder Reste …. Z.B. Emmentaler, Gouda, Bergkäse)
80 ml Sahne
40 g Butter
100 g Creme fraiche (alternativ Schmand)
Salz
Außerdem:
Kräuter (fein gehackt), grober Pfeffer, Chiliflocken … nach Geschmack zum Aromatisieren
Zubereitung:
Käse grob reiben oder in kleine Würfelchen schneiden.
Sahne mit der Butter erhitzen und ca. 3 – 4 Minuten bei mittlerer Hitze etwas einköcheln lassen. Den Käse portionsweise (nicht zu viel auf einmal) unter Rühren in der Sahne auflösen. Zum Schluss die Creme fraiche/Schmand gründlich unterrühren. Mit Salz abschmecken …. Und falls gewünscht Kräuter/Pfeffer oder Chili einarbeiten.
In Schraubgläser abfüllen, verschließen und in den Kühlschrank stellen. Man kann auch einen Teil der Käsemasse in Silikon-Pralinenförmchen geben (gut mit Folie abdecken) und ebenfalls gut durchkühlen.
Kommentar verfassen