Zutaten:
250 g Laugenbrezen (vom Vortag)
100 bis 150 ml heiße Milch (sind die Brezen schon hart, braucht man mehr)
2 große Eier
70 g Röstzwiebeln (Fertigprodukt)
Salz, Pfeffer, Muskat
1 EL gemischte Kräuter (im Winter auch TK möglich)
Zubereitung:
Laugenbrezen in kleine Würfel schneiden und mit 2/3 der heißen Milch übergießen … abdecken und etwa 15 Minuten stehen lassen … dann so viel Milch noch zugeben, bis die Masse gleichmäßig feucht und durchgeweicht ist.
Eier trennen … Eigelb mit 2 EL Milch/Wasser verquirlen und das Eiweiß mit einer Prise Salz sehr steif schlagen.
Eigelb zur Brezenmasse geben und gut untermengen, mit Salz, Pfeffer, Kräuter und Muskat würzen … anschließend die Röstzwiebeln und das Eiweiß vorsichtig unterheben.
Feuerfeste Förmchen gut ausbuttern und mit Grieß oder Semmelbrösel ausstreuen und die Soufflé-Masse einfüllen. In eine ausreichend große Auflaufform stellen (die Förmchen dürfen sich nicht berühren) in den vorgeheizten Backofen (Umluft 170 Grad) stellen und mit so viel kochenden Wasser befüllen, dass die Förmchen zu 2/3 im Wasser stehen.
Backzeit: zwischen 40 und 50 Minuten (kommt auf die große der Förmchen an) Aus den Förmchen stürzen und s o f o r t servieren!!!
Kommentar verfassen