Französische Brioche

Brioche werden in Frankreich traditionell gerne zum Frühstück gegessen und da man den Teig schon am Vorabend zubereitet, ist das auch für uns kein Problem. Gleich nach dem Aufstehen den Teig in Kugeln formen … Backofen aufheizen … und während die Brioche im Backofen sind … das restliche Frühstück vorbereiten und evtl. noch schnell ins Bad gehen!!

Zutaten:

500 g Mehl

1 Pck. Trockenhefe oder ½ Würfel Hefe

75 g Zucker

1 Pck. Vanillezucker

½ TL Salz

3 Eier

Ca. 100 ml lauwarme Milch

Außerdem:

150 g kalte Butter (in Würfel geschnitten ca. 1 x 1 cm)

Zum Einstreichen:

1 Ei mit 1 EL Sahne und 1 EL Puderzucker verquirlt

Zubereitung:

Mehl, Zucker, Salz, Vanillezucker, Hefe (frische Hefe zerbröselt) und die Eier in die Schüssel der Küchenmaschine geben und auf niedriger Stufe einschalten … die Milch nach und nach zugeben und erst 5 Minuten auf niedriger Stufe und anschließend auf höhere Stufe weitere 5 bis 8 Minuten kneten. Mit Folie abdecken und 2 bis 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Danach die Butterwürfel nach und nach gründlich unterkneten (es darf keine Butter mehr zu sehen sein) … nochmal 1 Stunde kühlen … anschließend nochmals kräftig durchkneten … mit Folie abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Am nächsten Tag in 14 bis 16 gleich schwere Stücke teilen … für die kleine Kugel obendrauf etwas vom Teig abnehmen und beide Teile zu Kugeln formen. Ein Muffin Blech mit Papierförmchen bestücken (ich habe leider keine original Brioche-Förmchen) und erst die großen Kugeln einlegen mit dem Zeigefinger in die Mitte ein Loch drücken … mit dem verquirlten Ei bestreichen und dann die kleinen Kugeln mittig daraufsetzen und ebenfalls bestreichen, wer mag kann die Brioche noch mit Hagelzucker bestreuen.

Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen … in dieser Zeit die Brioche Brötchen an einem warmen Ort 15 Minuten ruhen lassen.

Backzeit: 20 bis 25 Minuten kurz abkühlen lassen und am besten frisch genießen.

Falls was übrig bleibt … am selben Tag einfrieren und zum Wiederverwenden bei 100 Grad (Backofen vorgeheizt) 15 Minuten lang aufbacken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: