Cavatelli „selbstgemacht“ mit Salsiccia und Garnelen

Cavatelli sind eine Art kleine Muschelnudeln, die über ein Rillenbrett gedrückt werden (das gibt es Haushaltswarengeschäft oder im Internet natürlich geht es auch ohne … dann fehlen halt die Rillen, aber das tut dem Geschmack keinen Abbruch)

Zutaten für den Pasta-Teig:

300 g Hartweizenmehl „Semola“ oder 200 g Mehl und 100 Hartweizengrieß

½ TL Salz

3 Eier

Alle Zutaten in die Schüssel der Küchenmaschine geben und gründlich zu einem geschmeidigen Teig verkneten … in Frischhaltefolie fest einwickeln und für min. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend portionsweise in Stränge etwa 1 cm Durchmesser rollen (immer nur eine … den restlichen Teig abgedeckt lassen, damit er nicht austrocknet.) Die Rolle in 1 cm Stücke schneiden und jedes zwischen Daumen und Zeigefinger plattdrücken und mit Druck über das Rillenbrett abrollen … so entstehen längliche „Muscheln“ …. auf ein bemehltes Backpapier einzeln legen, damit sie nicht zusammenkleben. Bis zur Weiterverarbeitung trocknen lassen.

Für die Sauce:

400 g Salsiccia circa

1 rote Paprika in Würfel geschnitten

1 – 2 TL Paprika Mus (siehe Rezept auf dem Blog) oder Ajvar

150 ml Weißwein

250 – 300 ml pflanzliche Sahne

200 g TK Kräuter-Garnelen

Öl zum Anbraten

Salz, Pfeffer evtl. Knoblauch und Chili

Zubereitung:

Einen ausreichend großen Topf mit gut gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Cavatelli ins heiße Wasser gleiten lassen und gut al dente kochen. Die Zeit richtet sich nach der Größe der Nudeln und wie lange sie getrocknet haben (man kann sie nämlich sehr gut vorbereiten).

In der Zwischenzeit aus der Salsiccia kleine Kugeln formen (die Pelle entfernen) und im heißen Öl rund rum scharf anbraten … aus der Pfanne nehmen und die Garnelen ebenso anbraten … beides warm stellen. Anschließend im Bratfett die Paprikawürfel scharf anbraten … das Paprika Mus/Ajvar einrühren und mit dem Weißwein ablöschen. Sahne zufügen … mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken und die Salsiccia Bällchen in die Sauce geben … bei mittlerer Hitze leicht einkochen lassen. Die fertigen Cavatelli mit einem Schaumlöffel in die Sauce geben und vorsichtig mit der vermengen. Zum Schluss die Garnelen obenauf legen und evtl. noch mit Schnittlauch oder Petersilie vor dem Servieren bestreuen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: