Manchmal entsteht durch Zufall was ganz Leckeres …. Hatte von den Croissants noch Hefe übrig und räumte gestern meinen
Vorratsschrank auf …. Herausgekommen sind Brötchen …. Außen knusprig und innen soft:
Zutaten für 10 Brötchen:
150 g Roggenmehl
100 g Dinkelmehl
250 g Weizenmehl Typ 1050
½ Würfel Hefe
1 EL Zuckerrübensirup
10 g Salz
Ca. 400 ml Wasser
Zum Bestreuen: evtl. Körner, Mohn, Sesam
Zubereitung:
Hefe im Wasser auflösen und mit alles anderen Zutaten in einer großen Schüssel mit einer Gabel gründlich vermengen …. Nicht kneten. Der Teig ist sehr weich. Mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag den Teig in 10 oder 12 gleich große Stücke teilen und etwas zu Kugeln formen … das geht am besten mit gut bemehlten Händen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen (max. 8 Stück pro Blech) … evtl. mit Körnern, Mohn oder Sesam bestreuen (leicht andrücken) und mit einer Schere kreuzförmig einschneiden.
Backen: Backofen auf 230 Grad Umluft vorheizen und auf der untersten Schiene eine Fettpfanne mit erwärmen. Das Blech mit den Brötchen einschieben und in die Fettpfanne ca. 500 ml heißes Wasser gießen. Tür sofort schließen und die Brötchen in ca. 22 bis 25 Minuten goldbraun backen.
aus resten entstehen die leckersten gerichte 🙂
LikeGefällt 1 Person
Stimmt
LikeLike
Das ist wirklich so …. jedenfalls meistens
LikeLike