Zutaten für 12 Stück:
Mürbeteig:
260 g Mehl
175 g kalte Butter (in Würfel)
90 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
Lebkuchenfüllung:
135 g Mehl
100 g Zucker
165 g gemahlene Haselnüsse
80 g Butter (geschmolzen und abgekühlt)
2 Eier
1 TL Lebkuchengewürz
¼ TL gemahlene Nelken
½ TL Zimt
2 EL Rum
Evtl. etwas Milch
50 g Schokotropfen
50 g Schokoraspel
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Mürbeteig miteinander verkneten und zwischen 2 Folien 0,5 cm dünn ausrollen und zum Ruhen in den Kühlschrank geben.
In der Zwischenzeit für die Lebkuchenfüllung erst die trockenen Zutaten bis auf die Schokoladen vermengen, anschließend die Butter, Rum und Eier zufügen und schnell verrühren. Falls der Teig zu trocken ist, einen Schuss Milch zugeben. Zum Schluss die Schokotropfen und Raspel mit dem Teigschaber unterheben.
Aus dem Mürbeteig Kreise (Durchmesser ca. 9 cm) ausstechen und jeweils damit die Mulden einer Muffinform (gut eignet sich da eine Silikonform … da gehen die Törtchen besser raus). Anschließend die Füllung einfüllen. (Ich nehme dafür einen Eisportionierer).
Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze 180 Grad) ca. 30 Minuten backen. In der Form auskühlen lassen und dann vorsichtig herausheben. Vor dem Servieren mit Zuckerguss oder Kuvertüre verzieren.
Kommentar verfassen