Zutaten für die Maultaschen:
200 g Weizenmehl
100 g Hartweizengrieß
3 Eier
8 g Salz
3 EL Öl
evtl. etwas Wasser (kommt auf die Eier an)
Alle Zutaten mit Hilfe der Küchenmaschine zu einem elastischen Teig, der nicht zu sehr klebt, verkneten …. Evtl. muss man noch etwas Wasser zufügen. In Frischhaltefolie einwickeln und mind. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Zutaten für die Füllung
450 g Bratwurstbrät oder 4 – 5 Paar frische, rohe Bratwürste
150 g TK Spinat
1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
1 EL Öl
1 – 2 Knoblauchzehen (fein gehackt oder frisch gepresst)
1 Ei
1 Brötchen (in Wasser eingeweicht)
½ Bund Petersilie
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zwiebel mit 1 EL Öl glasig anbraten und den Spinat zum Auftauen dazugeben … mit Salz, Pfeffer, Muskat und dem Knoblauch kräftig würzen. Zusammen mit der Petersilie fein pürieren.
Das Brät (die Würste aus der Pelle befreien in eine Schüssel geben. Spinat, Ei und das eingeweichte Brötchen (gut ausgedrückt) ebenfalls dazufügen und mit einem Quirl zu einer geschmeidigen Masse vermengen. Kurz im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Nudelteig portionsweises nicht zu dünn ausrollen (das geht gut mit einer Nudelmaschine) …. Streifen von ca. 12 x 30/35 cm) schneiden und mit der Füllung etwa 2 – 3 ml dünn bestreichen (oben jeweils einen Rand von einem ½ cm frei lassen. Von unten zur Mitte hochklappen und die obere Hälfte darüberlegen (so wie ein Brief). Mit einem Messer in etwa 5 – 6 cm große Maultaschen schneiden. Bis zur Weiterverarbeitung auf einem Brett/Blech, das gut mit Grieß oder Mehl bestreut ist legen.
Kochen:
Einen weiten Topf mit gut gesalzenen Wasser zum Kochen bringen … zurückschalten und die Maultaschen portionsweise vorsichtig einlegen, nur simmern lassen und nach 8 bis 10 Minuten sind sie dann fertig.
400 g Gemüse nach Wahl (in Streifen oder Scheiben geschnitten) mit einer gehackten Zwiebel anbraten …. Mit einem Schuss Wasser ablöschen mit Salz, Pfeffer und Chili würzen und solange langsam braten, bis die gewünschte Bissfestigkeit erreicht ist.
In einer Pfanne 1 EL Butter erhitzen und die Maultaschen darin kurz anbraten …. auf das Gemüse legen und sofort servieren.
Kommentar verfassen