Die Region Oberfranken ist als Genussregion in Bayern bekannt, vor allem die Hofer Bratwürste und auch das Sauerkraut vom örtlichen Produzenten wird bei uns im Hofer Land sehr geschätzt. Da ich gerne mal verschiedene Rezepte miteinander kombiniere, habe ich diese Variante ausprobiert …. wurde vom meiner Familie als sehr lecker befunden!!!
Zutaten für 8 Stück:
250 g Sauerkraut (fertig gegart … aus der Dose)
1 kleine Zwiebel
1 TL brauner Zucker
4 Paar feine Bratwürste
4 Filo-Teig- Blätter (jeweils in 2 Dreiecke geschnitten)
Öl zum Besteichen
Zubereitung:
Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in wenig Öl glasig anbraten, den Zucker darüber streuen und goldbraun anbraten … das Sauerkraut untermengen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwas abkühlen lassen.
Je ein Filo Teig Dreieck dünn mit Öl bestreichen und etwas Sauerkraut auf die untere Seite des Teiges über die gesamte Länge (links und rechts etwa 4 – 5 cm frei lassen) darauf je eine Bratwurst legen und den frei gelassene Spitzen darüber klappen … jetzt von unten her fest, aber dennoch vorsichtig zusammenrollen. Mit der Nahtseite nach unten auf ein Blech mit Backpapier legen und nochmal oben dünn mit Öl bestreichen.
Zum Garen gibt es 2 Möglichkeiten:
Im vorgeheizten Backofen (Umluft 180 Grad vorgeheizt) ca. 20 bis 25 Minuten
o d e r
In einer großen Pfanne reichlich Öl erhitzen und darin goldbraun ausbacken.
Ich finde die Zubereitung im Backofen besser, da die Börek knuspriger und weniger fett sind.
Dazu gibt es einen Honig-Senf Dip und Feldsalat
Kommentar verfassen