Zutaten für 12 Stück:
300 g Mehl
7 g frische Hefe
5 g Salz
10 g weiche Butter
180 ml lauwarmes Wasser
Außerdem:
250 g Butter
ca. 200 g Zucker
Für die Apfelfüllung:
350 g Apfelwürfelchen
2 EL Zucker
1 – 2 EL Zitronensaft
Zimtpulver
Zubereitung:
Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und die restlichen Zutaten für den Teig in die Schüssel der Küchenmaschine geben … unter Rühren das Hefewasser zugeben und zu einem elastischen Teig in ca. 5 Minuten verkneten. In einer Schüssel abgedeckt für eine gute Stunde in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit die Butter zwischen 2 Backpapierblätter auf ca. 15 x 20 cm ausrollen und anschließend zurück in den Kühlschrank legen.
Nach der Kühlzeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf ca. 25 x 50 cm ausrollen … den Butterblock mittig auf den Teig legen und den Teig jeweils von unten und oben über die Butter legen, so entstehen 3 Lagen. Den Teig jetzt um 90 Grad drehen (die offene Seite zeigt dann zu dir) …. wieder wie vorher beschrieben ausrollen und wieder von unten zur Mitte einklappen und das obere Teil darüberlegen (sind wieder 3 Lagen) … diese Schritte noch 2-mal wiederholen. In Frischhaltefolie einwickeln und nochmal für mind. 1 Stunde kühlen.
In der Zwischenzeit die Apfelwürfelchen mit dem Zucker und dem Zitronensaft leicht köcheln lassen bis der Apfel etwas weich ist …. Auskühlen lassen.
Den gekühlten Teig ausrollen auf einer mit Zucker bestreuten Arbeitsfläche (ca. 20 x 40 cm) wieder falten (wie oben schrieben) … dabei die Teigoberfläche großzügig mit Zucker bestreuen …ausrollen … falten. Falls der Teig zu weich ist, abschließend nochmal in den Kühlschrank geben. Jetzt den Teig vorsichtig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf 30 x 40 cm ausrollen. Mit Hilfe eines Pizzaschneiders in 12 Quadrate (9 x 9 cm) teilen. Die Ecken jedes Quadrats zur Mitte falten und Ober- und Unterseite in Zucker wälzen und je eine Mulde einer Muffinform setzen.
Die Apfelfüllung oben darauf verteilen.
Backen: 170 Grad Umluft vorgeheizt 20 bis 25 Minuten (im Auge behalten, damit sie nicht zu dunkel werden.
fein!
LikeGefällt 1 Person