Pommes Dauphine oder Prinzessinnen-Kartoffeln sind Kartoffelkrapfen aus Kartoffeln und Brandteig … also nicht zu verwechseln mit Herzoginkartoffeln.
Zutaten für 4 Personen als Beilage:
500 g Kartoffeln (mehlig kochend)
1 TL Salz für das Kochwasser
Brandteig:
250 ml Wasser
80 g Butter
150 g Mehl
3 Eier
Salz, Pfeffer, Muskat gerieben
Zubereitung:
Die Kartoffeln im Salzwasser mit Schale kochen, bis sie gut weich sind. Anschließend schälen und durch die Kartoffelpresse drücken und gut ausdampfen lassen.
In der Zwischenzeit den Brandteig wie folgt zubereiten, das Wasser mit der Butter aufkochen und das Mehl auf ein Mal dazugeben …. mit einem Kochlöffel so lange rühren bis sich am Boden des Topfes ein weißer Belag bildet …. Jetzt in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und etwas abkühlen lassen, damit die Eier nicht stocken. Anschließend die Eier einzeln (mind. pro Ei 1 Minuten) unterrühren. Den Brandteig zu den Kartoffeln geben und gründlich miteinander vermischen. Gut mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Das Frittierfett erhitzen (175 Grad) in der Fritteuse oder im Topf (wenn an einem Holzstäbchen sich Bläschen bilden …. Ist die Temperatur auch ok.)
Den Teig mit Hilfe von 2 TL abstechen und ins heiße Fett gleiten lassen oder mit feuchten Händen zu Kugeln formen und dann frittieren …. so in etwa zwischen 6 und 8 Minuten. Auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen und sofort servieren.
Kommentar verfassen