Zutaten:
1 kg vollreife Tomaten
2 Zwiebeln (in Würfel)
2 EL Rapsöl
2 EL brauner Zucker
2 EL Tomatenmark
2 – 3 Knoblauchzehen
4 – 5 Wachholderbeeren
1 Handvoll Basilikum Blätter
Thymian und Rosmarinstiele
150 ml Weißwein
500 ml Gemüsefond oder Rinderfond
außerdem: 2 Eiweiß …. das Eigelb braucht man für die Klößchen
Zubereitung:
Die Zwiebelwürfel im heißen Öl anbraten bis sie leicht Farbe annehmen, braunen Zucker darüber streuen und leicht karamellisieren lassen und mit dem Wein ablöschen. Die Tomaten gewaschen und in grobe Stücke geschnitten zugeben …. Ebenso die Gewürze, Tomatenmark und Kräuter. Fond und 500 ml Wasser angießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Suppe einmal kurz aufkochen … auf kleine Stufe zurückschalten und mind. 1 Stunde leicht köcheln lassen.
Anschließend ein Sieb mit einem Mulltuch oder Geschirrtuch auslegen und die Suppe einfüllen …. Jetzt braucht man etwas Geduld …. am Anfang geht es relativ schnell … aber der Geschmack ist ja in den Tomaten. Sieb abdecken und mind. 5 – 6 Stunden abtropfen lassen (auf keinen Fall rühren oder drücken … sonst wird die Suppe nicht klar)
Zum Klären der durchgetropften Flüssigkeit die Eiweiße leicht anschlagen und in kalte Suppe rühren. Langsam zum Kochen bringen …. Kurz aufkochen … Eiweiß abschöpfen und nochmal durch das Tuch im Sieb abgießen …. Fertig ist eine klare Brühe die super nach Tomate schmeckt.
Parmesan-Klößchen
40 g sehr weiche Butter
2 Eigelb
2 EL Semmelbrösel
Pfeffer und Muskat zum Würzen
Parmesan frisch gerieben (ca. 50 g ) bis eine feste Masse entstanden ist
Butter mit dem Eigelb verrühren und die Semmelbrösel unterheben …. Soviel Parmesan einrühren bis die Masse so fest ist, dass man Klößchen abstechen kann. Die Klößchen nebeneinander auf einen Teller legen …. mit Folie abdecken und für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Zum Garen einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen … zurück schalten und die Klößchen vorsichtig ins Wasser gleiten lassen …. 10 Minuten ziehen lassen.
Kommentar verfassen