Spitzkohl-Spätzle Pfanne

Spitzkohl-Spätzle Pfanne

Zutaten für 3 – 4 Personen

Spätzleteig:

3 Eier…. plus evtl. 1 Ei …. für den Nachschlag

ca. 150 – 200 ml Wasser

pro Ei …. 2,5 EL Mehl (gehäuft)

1/2 TL Salz (gestrichen)

außerdem:

1 kleiner Spitzkohl

1 Zwiebel (in kleinen Würfeln)

2 Knoblauchzehen (fein gehackt)

2 EL brauner Zucker

50 ml Weißwein

150 ml Brühe

4 Bauernwürste

1,5 EL Butterschmalz

Salz, Pfeffer, Kümmel und evtl. Chili für etwas Schärfe

Zubereitung:

Eier in die Rührschüssel der Küchenmaschine aufschlagen und mit ca. der Hälfte des Wasser gründlich vermengen …. das Mehl und das Salz zugeben und gut verrühren…. so viel Wasser zugießen, bis ein zäher Teig entsteht … lieber etwas fester als zu flüssig.

Mit Folie abdecken und ca. 30 Minuten ruhen lassen.

In der Zwischenzeit den Spitzkohl in 2 x 2 cm Quadrate, Rechtecke oder Rauten schneiden, Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten. Zucker einstreuen und kurz karamellisieren … den Kohl, Knoblauch und Kümmel zugeben, kurz mit anbraten und mit dem Wein ablöschen. Die Brühe zugießen und bei mittlerer Hitze köcheln, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist und der Spitzkohl weich geworden ist. Die Bauernwürste in Scheiben schneiden … in die Pfanne geben und mit erwärmen. Mit den Gewürzen kräftig abschmecken.

In einem großen Topf reichlich gut gesalzenes Wasser zum Kochen bringen …. dann zurück auf mittlere Hitze schalten.

Den Spätzleteig nochmal durchrühren und portionsweise mit Hilfe eines Spätzlehobels in das Wasser hobeln…. kurz köcheln lassen …, wenn die Spätzle oben schwimmen …. sind sie fertig … mit einem Schaumlöffel in ein Sieb abschöpfen. ….. gut ist es, wenn das Sieb in einer großen Schüssel mit eiskaltem Wasser liegt …. dann kleben die Spätzle nicht so leicht zusammen. Wenn der Spätzleteig verarbeitet ist …. Spätzle gut abseihen und in die Pfanne geben … kurz mit erhitzen und sofort servieren.

Dazu passt ein bunter Salat!!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: