Zutaten für ein Muffinblech:
500 g Weizenmehl Typ 1050 oder VOLLKORN-Weizenmehl
½ Würfel frische Hefe
1,5 TL Salz
1 EL Honig
50 ml Öl
- 300 ml lauwarmes Wasser
außerdem:
50 g Backnatron
1 Liter Wasser
Grobes Salz zum Bestreuen
Zubereitung:
Alle Zutaten (außer dem Wasser) für den Teig in die Schüssel der Küchenmaschine geben und unter langsamen Rühren das Wasser einfließen lassen bis ein geschmeidiger Teig (er sollte zwar weich sein, aber nicht mehr kleben) entsteht …. Anschließend ca. 5 Minuten auf hoher Stufe weiterkneten. Abgedeckt mit Frischhaltefolie an einem warmen Ort ruhen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Nach dem Gehen den Teig in 12 gleiche Stücke teilen und diese zu Kugeln formen, wobei eine glatte Oberfläche entstehen sollte. Nochmal 30 Min. gehen lassen.
Inzwischen das Wasser zum Kochen bringen, von der Herdplatte nehmen und das Backnatron einrühren (Achtung das schäumt sehr auf). Die Brötchen portionsweise ca. 30 Sekunden tauchen, mit der Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und in die Muffinform setzen und mit dem groben Salz bestreuen und nach Wunsch mit einer Schere kreuzweise 1 cm tief einschneiden. Im vorgeheizten Backofen (Umluft 200 Grad / Ober,-/Unterhitze 220 Grad) ca. 15 bis 18 Minuten backen. Sofort aus der den Formen nehmen und auskühlen lassen.
Falls was übrig bleibt … einfrieren … 15 Minuten auftauen lassen und bei 160 Grad aufbacken.
Kommentar verfassen