Der Sauerbraten nimmt zwar viel Zeit in Anspruch, aber am Ende wird man mit einem großartigen Braten belohnt!
Zutaten für 4 bis 6 Personen:
1 – 1,2 kg falsches Filet (Rind)
750 ml Rotwein
1 gr. Zwiebel (gewürfelt)
1 EL Butterschmalz
2 EL brauner Zucker
300 g Suppengemüse (gewürfelt)
Sauerbratengewürz
Wacholderbeeren
Pimentkörner
Pfeffer
Salz
1 Pck. Saucenkuchen
2 EL Schmand
Zubereitung:
Butterschmalz erhitzen und die Zwiebel leicht bräunen lassen … Gemüse zugeben und kurz mit rösten …. den Zucker einstreuen, etwas karamellisieren und mit 500 ml vom Wein ablöschen … Wacholderbeeren, Pimentkörner und Pfeffer (kein Salz … das zieht Wasser aus dem Fleisch). Etwas einkochen und dann vollständig abkühlen lassen.
Das Fleisch von Sehnen und Silberhaut befreien und in einen ausreichend großen Gefrierbeutel legen, die kalte Marinade dazugeben und fest verschließen. Im Kühlschrank 3 bis 5 Tage marinieren lassen. Danach aus der Marinade (aufheben) nehmen und gut trocken tupfen mit Salz und Sauerbratengewürze gründlich einreiben. Jetzt mit Frischhaltefolie fest einwickeln … mind. 4 – 5 Lagen (es darf kein Fleisch mehr rausschauen) auf den Bratrost legen und darunter ein Blech schieben, um evtl. austretenden Bratensaft aufzufangen. Ab jetzt braucht man viel Geduld … man wird aber mit einem großartigen Braten belohnt.
Backofen auf 80 Grad Umluft einschalten und 15 – 16 Stunden garen.
Für die Sauce die Marinade durch ein Sieb gießen und die Flüssigkeit 1/3 einkochen lassen … den Saucenkuchen zerbröseln und im restlichen Wein einweichen … zur Sauce geben und mit dem Mixstab fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und evtl. noch etwas Zucker/Honig abschmecken … den Schmand unterrühren. Falls die Sauce etwas zu dünn ist mit Stärke in Wasser angerührt binden.
Fleisch aus der Folie nehmen … Fleischsaft auffangen und zur Sauce geben … Fleisch mit Alufolie abdecken und ca. 15 Minuten ruhen lassen … in dünne Scheiben schneiden und Servieren.
Dazu schmecken Kartoffelknödel und Blaukraut.
Kommentar verfassen