Zutaten: ca. 7-8 Stück
500 g Weizenmehl Typ 550
½ Würfel frische Hefe oder 1 Pck. Trockenhefe
150 ml warme Milch
90 ml warmes Wasser
100 ml Öl
60 g Butter (geschmolzen)
1 EL Zucker
¾ EL Salz
1 Ei
außerdem zum Bestreuen:
1 EL Pekmezi (Traubensirup) alternativ Zuckerrübensirup, Ahornsirup o. Honig
3 EL lauwarmes Wasser
Sesam
Schwarzkümmel (nach Geschmack)
Zubereitung:
Die Hefe in die Schüssel der Küchenmaschine bröseln und mit dem Wasser auflösen. Milch, Öl, Butter, Salz und Zucker zufügen und vermischen … das Ei und etwa die Hälfte vom Mehl langsam unterrühren … nach und nach den Rest vom Mehl unterkneten, bis ein weicher Teig entsteht, der nicht mehr sehr klebt. Auf mittlerer Stufe ca. 5 Minuten weiterkneten …. mit Frischhaltefolie abdecken und mind. 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen.
Anschließend den Teig in 14 bis 16 gleich schwere Stücke teilen … aus jedem Stück einen ca. 30 cm langen Strang formen …. Je zwei Stränge zusammenzwirbeln und zu einem Ring verschließen (Enden gut zusammendrücken) …. Abgedeckt nochmal ca. 30 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Sirup mit 3 EL warmen Wasser am besten in einem Suppenteller verrühren.
Die Teiglinge erst in den Sirup tauchen oder mit einem Pinsel gut bestreichen und dann mit Sesam und evtl. Schwarzkümmel bestreuen … auf ein Blech mit Backpapier setzen und im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze 210 Grad) ca. 20 Minuten backen bis sie goldbraun sind.
Damit die Kringel nicht hart werden, nach dem Backen mit einem Tuch abdecken.
Kommentar verfassen