Zutaten:
500 g Mehl
1 Pck. Trockenbackhefe
8 g Salz
2 TL Honig
360 ml Wasser
Zubereitung:
Alle Zutaten mit einer Gabel vermengen … nicht kneten … der Teig ist sehr weich. Locker mit einem Tuch abdecken und ca. 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Anschließend über Nacht —- „Over night“ in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag mit bemehlten Händen aus der Schüssel nehmen und auf einer ebenso bemehlten Arbeitsfläche in ca. Apfelgroße Stücke teilen und zu Kugeln formen … auf ein Blech mit Backpapier setzen. Kurz vor dem Backen mit einer Schere kreuzförmig einschneiden.
Backofen vorheizen (Umluft 230 Grad) dazu eine Fettpfanne auf der untersten Schiene mit erhitzen. Brötchen einschieben und in die Fettpfanne etwa 300 ml Wasser gießen … Backofentür sofort schließen und in ca. 22 bis 25 Minuten goldbraun backen.
Abkühlen lassen und genießen!!
Die sind richtig klasse geworden.
Wird es jetzt öfter geben mal sehen was der Mann dazu sagt.
OVER NIGHT BRÖTCHEN
WOW, HAMMER 🛠
LikeGefällt 1 Person
Danke …. das freut mich sehr …
LikeLike
Super Rezept, die gibt es jetzt öfters. P.s. ich mache den Teig mit 1 Würfel Hefe.
LikeGefällt 1 Person
Habe den Teig gestern für heute gemacht und sind mega geworden. Vielen Dank für das Rezept ❤❤❤
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr
LikeLike
Ich will das Rezept gerne mal ausprobieren, hätte dazu aber noch Fragen.
Kann ich statt Honig beispielsweise Agavendicksaft verwenden und Körner Brötchen daraus machen? Wenn ja, die Körner direkt in den Teig geben, oder vor dem Backen in den Körnern wälzen?
Vielen lieben Dank und LG Julia
LikeGefällt 1 Person
Hallo Julia …. natürlich kannst du auch agavendicksaft verwenden …. ich würde die Körner lieber vor dem Backen verteilen oder kurz vorher einkneten …. ich weiß nämlich nicht wie die Körner sich verhalten wenn der Teig so lange geht. Ich hoffe ich konnte dir helfen und würde mich freuen wenn du mir berichtest wie es gelaufen ist
LG Lisa
LikeLike
Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich bin begeistert. Leider kann man ja kein Foto mehr anhängen hier. Hab einen Idea Pin erstellt, da hört man die Brötchen knistern wenn sie aus dem Ofen kommen! Ganz toll!!
LikeGefällt 1 Person
Ach das freut mich sehr …. ich bin im Moment total auf der over night Schiene …. heute oder morgen werde ich ein Brot 🍞 mit der Methode probieren .. wenn’s klappt kommt es auch aufm Blog
LikeLike
Das Over night Dinkel-Roggenbrot hat auch sehr gut geklappt und schmeckt uns allen prima …. Rezept ist aufm Blog
LikeLike
Ist schnell gemacht und super lecker.
Ich habe die Brötchen schon einige Male gemacht und wir lieben die Brötchen sehr.
Bei spontanen Übernachtungsbesuch von Freunden, gabs dann immer diese Brötchen zum Frühstück. Da ich selten genug Brot oder Brötchen daheim habe, ist dieses Rezept immer meine Rettung gewesen😅.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön .. freut mich dass das Rezept bei dir so gut ankommt
LikeLike
Habe Roggenmehl verwendet, bin noch neuling mit Brötchen/Brot backen. Die Brötchen sind sehr schwer schon eher wie ein Brot, trotzdem sehr lecker. Aber hätte jemand ein Tip wie sie etwas Luftiger werden??
LikeGefällt 1 Person
Evtl nimmst du halb Roggenmehl und halb Dinkelmehl und etwas mehr Hefe und Flüssigkeit da diese mehr Wasser brauchen .. schau mal auf meinem Blog da hab ich ein Brot over night gemacht .. denke das würde auch für Brötchen funktionieren
LikeLike
Hallo
Welches Mehl ist denn gemeint? Weizen 550?
LikeLike
Hallo …. wenn ich habe nehme ich 550 er weizenmehl … es funktioniert aber genauso gut mit 405 er
LikeLike
Das Rezept ist ein Traum! Supereinfach und wirklich lecker. Das sind die ersten Brötchen, die mir immer gelingen. Hab auch schon Roggenbrötchen so gemacht und mit Körnern… klappt immer! Tausend Dank.
LikeLike
Dankeschön
LikeLike
Am Samstag angesetzt und gestern morgen gebacken. Waren schön knusprig und haben gut geschmeckt. Da ich noch Tipo 00 Mehl hatte, hatte ich je die Hälfte genommen und es war ein sehr schöner Teig.
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr dass dir mein Rezept geschmeckt hat …. mit 00 Mehl hab ich auch noch kein Brot etc. gebacken … super dass es so gut geklappt hat
LikeLike
Machte den Teig genau nach anleitung, mengenangabe sind falsch…. Teig war morgens immer noch flüssig! Gab noch 50g Mehl dazu aber das hilf nichts! War sehr endteuscht
LikeLike
Das tut mir leid dass es bei dir so schief gelaufen ist …. der Teig ist aber schon sehr weich. Manchmal muss man mit dem Wasser etwas spielen … Mehl ist trotzdem nicht gleich Mehl. Probiere es nochmal und seid mit dem Wasser etwas vorsichtig
LikeLike
Gibt das Wasser portionsweise zu
LikeLike