Zutaten für 10 bis 14 Stück:
Hefeteig:
400 g Mehl
1 Würfel frische Hefe
75 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
40 g Butter (sehr weich)
1 Ei
ca. 150 ml Milch (lauwarm)
Mandel-Topping:
100 g Butter
150 g Zucker
4 EL Honig
250 Mandelblättchen
Füllung:
1 Pck. Vanillepudding-Pulver
40 g Zucker
400 ml Milch
2 Pck. Vanillezucker
400 ml Schlagsahne
1 Pck. Sahnesteif
Zubereitung:
Als erstes für die Füllung den Pudding kochen … dazu das Puddingpulver mit dem Zucker und 1 Pck. Vanillezucker vermischen ….. 6 EL von der Milch abnehmen und gründlich (ohne Klümpchen) mit dem Pulver verrühren. Rest der Milch zum Kochen bringen … vom Herd ziehen und das angerührte Pulver unter Rühren unterheben … einmal Aufkochen lassen. Sofort in eine Schüssel umfüllen und direkt auf dem Pudding mit Frischhaltefolie abdecken .. so entsteht keine Haut. Kalt stellen.
Alle Zutaten (bis auf die Milch) für den Hefeteig in die Schüssel der Küchenmaschine geben und unter Rühren die Milch zugeben bis der Teig weich ist aber nicht zu sehr klebt. Abgedeckt ca. 1 Stunde ruhen lassen bis das Volumen sich in etwa verdoppelt hat. Kurz durchkneten und in 10 bis 14 gleich schwere Stücke teilen … jedes Teil zu einer Kugel formen und jeweils in einen Dessertring (Durchmesser ca. 7 – 8 cm) bis an den Rand drücken …. nochmal 30 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit für das Mandel-Topping die Butter mit dem Zucker und Honig schmelzen und kurz köcheln lassen … die Mandeln unterheben und etwas abkühlen lassen … Auf den Hefeteig gleichmäßig verteilen und im vorgeheizten Backofen (Umluft 170 Grad) ca. 20 bis 25 Minuten goldbraun backen …. Etwas abkühlen lassen und dann vorsichtig die Ringe entfernen. Auf einem Kuchenrost vollständig abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Sahne mit Sahnesteig und Vanillezucker sehr steif schlagen und den kalten Pudding vorsichtig untermengen und für mind. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen (man kann die Creme auch am Vortag machen)
Hefeteilchen waagerecht in der Mitte teilen und mit der Creme füllen.
Bis zum Servieren kalt stellen.
Kommentar verfassen