Fränkische Weißkraut-Tarte

wp-1611576297966.jpg

Zutaten für eine 26er Tarte-Form:

Für den Mürbeteig:

300 g Mehl

150 g Butter (kalt)

1 Ei

½ TL Salz

2 – 3 EL Milch/Wasser

Für die Füllung:

500 g Weißkraut (in feinen Streifen)

1 große Zwiebel (in Würfel)

125 g Schinkenspeck (in kleinen Würfel)

1 EL Butterschmalz

3 Eier

150 g Schmand

100 ml Sahne

Salz, Pfeffer und Kümmel

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Teig (bis auf die Milch/Wasser) in die Schüssel der Küchenmaschine geben und auf kleiner Stufe verkneten … ist der Teig zu trocken vorsichtig die Flüssigkeit zufügen … nur soviel dass der Mürbeteig nicht klebt. Zwischen 2 Frischhaltefolien ausrollen … er muss ca. 5 cm größer sein als die Tarte-Form (am besten funktioniert eine Tarte-Form mit Hebeboden, da geht der Kuchen am besten nach dem Backen raus). Obere Folie abnehmen und kopfüber in die Form stürzen … Folie abziehen und die Form mit dem Teig auskleiden … auch den Rand … überstehenden Teig mit Hilfe eines Messers (es funktioniert auch mit den Fingern) abnehmen und für die Dekoration aufheben. Form abgedeckt ca. 45 Minuten kaltstellen.

In der Zwischenzeit in einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen und die Zwiebelwürfel goldbraun anrösten … Speckwürfel und Weißkraut hinzufügen und in ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze bissfest dünsten … ab und zu umrühren, damit es nicht anbrennt. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel kräftig abschmecken … anschließend abkühlen lassen.

Eier mit Schmand und Sahne verquirlen und ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen.

Das Kraut in der Form verteilen und die Eiermischung gleichmäßig darüber verteilen. Aus dem Rest vom Mürbeteig z.B. Blumen oder Kreise ausstechen und die Tarte damit dekorieren.

Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze 185 Grad) in ca. 55 bis 60 Minuten backen. (mit Backpapier abgedeckten, falls er oben zu dunkel wird)

Die Tarte schmeckt super zu Wein oder Bier aber auch mit einem bunten Salat.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: