Zutaten für 8 Stück:
500 g Mehl Typ 550
1 Pck. Trockenhefe
25 ml Olivenöl
1 EL Honig
10 g Salz
1 EL ital. Kräuter (getrocknet)
ca. 300 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung:
Alle Zutaten … bis auf das Wasser … in die Schüssel der Küchenmaschine geben … auf kleine Stufe einschalten und das Wasser langsam zu gießen … der Teig darf nicht zu sehr kleben. Erst auf kleiner Stufe ca. 3 Minuten kneten und anschließend auf hoher Stufe nochmal ca. 3 – 4 Minuten weiter kneten. Mit Frischhaltefolie oder einem Wischtuch abdecken und bei Zimmertemperatur 2 Stunden gehen lassen.
Nach der Ruhezeit den Teig in 8 gleich schwere (etwa 100 g !!) Stücke teilen … zu Kugeln formen und abgedeckt weitere 30 – 45 Minuten auf einer bemehlten Arbeitsfläche gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen am besten mit einem Pizzastein oder falls nicht vorhanden ist .. ein Backblech bei Ober-/Unterhitze mind. 230 Grad wenn möglich auch 250 Grad vorheizen.
Jede Kugel zu einem Kreis mit einem Durchmesser von ca. 15 cm ausrollen … ich mach das lieber mit den Händen … geht meiner Meinung nach schneller und einfacher. 3 – 4 Stück in den heißen Backofen geben und zwischen 5 – 8 Minuten backen. Ich war echt gespannt, ob die Pita-Taschen sich so richtig aufblasen … das klappt super … man darf nur nicht Backofentür nicht vor Ende der Backzeit öffnen. Fertig sind die Taschen, wenn sie leicht gebräunt sind.
Vor dem Servieren nochmal kurz im Toaster, Backofen oder auch Grill erwärmen bzw. aufbacken.
Falls etwas übrig ist, kann man die Dinger gut einfrieren … 15 Min. antauen und im Ofen aufbacken
Kommentar verfassen