Zutaten:
4 große rote Paprika
1 Gemüsezwiebel (fein gewürfelt)
3 EL Öl
2 EL Tomatenmark
1 TL Zucker
4 EL Weißweinessig
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
Chili nach eigenem Geschmack (frisch fein gehackt) oder Chiliflocken
Salz zum Abschmecken
Zubereitung:
3 rote Paprika in große Stücke schneiden, weiße Trennwände und Kerne entfernen … mit der Haut nach oben auf ein Backblech (mit Backpapier) legen und die Haut dünn mit Öl bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze 210 Grad) solange garen bis die Haut braun wird und Blasen wirft … in eine Schüssel geben und mit einem feuchten Tuch abdecken … 20 Minuten abkühlen lassen und anschließend vorsichtig die Haut abziehen … Paprika in kleine Stückchen schneiden.
In der Zwischenzeit die letzte Paprika in kleine Würfel schneiden.
In einem hohen, kleinen Topf Öl erhitzen und die Zwiebel glasig anbraten … rohe Paprikawürfel, Zucker und Tomatenmark zufügen und kurz mit anrösten … mit Essig und 2 EL Wasser ablöschen. Gegrillte Paprika, Knoblauch und Chili unterheben …. bei milder Hitze kochen lassen bis das Gemüse sehr weich ist … evtl. noch etwas Wasser zugeben, damit es nicht ansetzt.
Anschließend fein pürieren und in Schraubgläser abfüllen … dann hält sich da Ajvar im Kühlschrank 2 – 3 Wochen … oder man gefriert es portionsweise ein.
Kommentar verfassen