Truthahn mit Niedriggarmethode

wp-15775317568738477593689547898590.jpg

Zutaten:

1 frischer Truthahn (Pute) ca. 6 Kg

Salz, Pfeffer

frischer Rosmarin und Thymian
für die Soße:

1 – 2 Zwiebeln (gewürfelt)

2 EL brauner Zucker

150 ml Weißwein

1 Liter Geflügelfond

Salz und Pfeffer

100 ml Sahne
zum Glasieren des Truthahns:

1 guter EL Zuckerrübensirup

1 guter EL Honig

2 – 3 EL Sojasauce
Zubereitung:

Ofen auf 220 Grad Umluft vorheizen.

Truthahn unter fließendem Wasser abspülen und sorgfältig trocken …. innen großzügig mit Salz und Pfeffer würzen … frische Kräuter reinlegen.

Von außen mit Salz einreiben.

Auf ein Bratgitter legen …. eine Fettpfanne unten in den Backofen schieben und darauf ca. 500 ml heißes Wasser geben …. den Truthahn mit dem Gitter darüber einschieben …. ca. 30 Minuten braten …. danach die Temperatur auf 80 Grad reduzieren und mind. 18 Stunden garen.

In der Zwischenzeit für die Soße Zwiebeln in etwas Öl glasig anbraten …. anschließend den Zucker darüber streuen und etwas karamelisieren lassen … mit dem Weißwein ablöschen und danach etwa die Hälfte des Fonds angießen …. einkochen lassen und immer wieder mit dem Rest des Fonds aufgießen …. das dauert ca. 30 Minuten. Mit dem Stabmixer fein pürieren …. Sahne zugießen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für die Glasur alle Zutaten in einen kleinen Topf geben und etwas einköcheln lassen …. Backofen auf 180 Grad hochdrehen und Truthahn aus dem Ofen nehmen … in eine feuerfeste Form oder Platte setzen und mit der Glasur bestreichen …. für ca. 20 bis 30 Minuten zurück in Backofen bis die Haut goldbraun ist. Den Bratensaft zur Soße geben und nochmal abschmecken.

Dazu schmecken Klöße und Blaukraut!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: