Zutaten für den Hefeteig:
450 g Mehl
100 g Zucker
1 Würfel frische Hefe (zerbröseln)
1 Pck. Vanillezucker
75 g sehr weiche Butter
ca. 200 ml lauwarme Milch
1 Ei
abgeriebene Zitronenschale
für die Streusel
150 g Mehl
100 g Butter weich
1 Pck. Vanillezucker
75 g Zucker
außerdem
1 Eigelb mit 1 Schuß Sahne/Milch verquirlt ….. zum Bestreichen
Zubereitung:
Für den Hefeteig alle Zutaten in die Schüssel der Küchenmaschine geben (Milch aber erst nach und nach während des Knetens) zufügen ….. erst ca. 3 – 4 Minuten auf kleinster Stufe und dann nochmal 2 – 3 Minuten auf hoher Stufe zu einem elastischen Teig verkneten …. er sollte nicht mehr zu sehr kleben …. kurz mit der Hand durchwalken und anschließend abgedeckt an einem warmen Ort mind. 1 Std gehen lassen bis er sich sichtbar vergrößert hat.
In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Streusel krümelig verkneten.
Den Hefeteig vorsichtig und ohne zu viel Druck zu einem Rechteck (30×40 cm) ausrollen und gut 2 Drittel von den Streuseln darauf verteilen und anschließend fest von der langen Seite her aufrollen.
Jetzt von der Mitte längs mit einem scharfen Messer teilen so dass 2 Stränge entstehen …. diese miteinander verschlingen …. mit der anderen Seite genauso verfahren …. jedoch in der Mitte der Rolle ca. 2 cm nicht durchschneiden ….. auf ein Backblech mit Backpapier setzen.
Eigelb mit einem Schuss Sahne/Milch verquirlen und den Zopf damit bestreichen und die restlichen Streusel darauf gleichmäßig verteilen.
Backofen auf 50 Grad Umluft vorheizen ….. eine tiefes Backblech unten einschieben und mit kochendem Wasser befüllen …. Blech mit dem Zopf darüber einschieben und ca. 15 – 20 Minuten im Ofen ruhen lassen.
Backofen auf 180 Grad hochdrehen und den Zopf in 20 bis 25 Minuten goldgelb backen.
Kommentar verfassen