Zutaten:
200 g Mehl
100 g sehr weiche Butter
1 Eigelb
50 g Puderzucker
20 g frische Hefe o d e r 1 Pck. Trockenhefe
1 EL Sahne
für die Zimtfüllung:
50 g sehr weiche Butter
4 – 5 gehäufte EL Zucker
2 – 3 TL Zimt
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig in die Schüssel der Küchenmaschine geben und schnell zu einem geschmeidigen oder dennoch festen Teig verkneten ….. in einen Gefrierbeutel geben und fest verschließen …. über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Am nächsten Tag vor der Weiterverarbeitung ca. 1/2 Stunde aus Kühlschrank nehmen …. und in zwei gleich schwere Stücke teilen.
Jedes Teigstück auf ca. 20 x 25 cm rechteckig ausrollen und mit der Hälfte der sehr weichen Butter bestreichen und mit der Mischung aus Zimt und Zucker großzügig bestreuen und von der längeren Seite fest aufrollen. Mit einem scharfen Messer ca. 3 cm breite Scheiben abschneiden und mit etwas Abstand auf Backpapier setzen.
Mit der anderen Teighälfte genauso verfahren.
Schneckchen mit dem Backpapier auf ein Blech ziehen und im vorgeheizten Backofen (Umluft 160 Grad) ca. 10 -12 Min. backen.
Auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Kommentar verfassen