Das ist mal wieder ein Rezept wo ich angefangen habe zu kochen und dann was ganz anderes herausgekommen ist als ich vor hatte …. ist super zum Restle verwerten.
Zutaten für 2 – 4 Personen:
250 – 300 g Weißkraut (in ca. 1 – 2 cm breite Streifen oder Rauten)
1 Zwiebel (in kl. Würfel)
1 gehäufter EL brauner Zucker
1 – 2 EL Creme fraiche
500 g gemischtes Hackfleisch
1 Pck. Schupfnudeln (aus dem Kühlregal)
2 feste Tomaten
Rest von Feta-Käse
Salz, Pfeffer, Chili, Kümmel, Gyros-Gewürz und Ras el Hanut Gewürz
evtl. etwas gehackten Knoblauch
Öl zum Braten
Zubereitung:
Die Zwiebel in ganz wenig Öl glasig anbraten ….. Zucker darüber streuen und leicht karamellisieren lassen …. das Weißkraut zu fügen und kurz mit anbraten …. mit ca. 75 ml Wasser (Weißwein ist auch super) ablöschen und kräftig mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Chili würzen. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen bis das Kraut noch bissfest ist.
In der Zwischenzeit in einer weiteren Pfanne das Hackfleisch mit ebenfalls ganz wenig Öl krümelig braten und mit Salz, Pfeffer, Gyros, Chili und Ras el Hanut würzig abschmecken … aus der Pfanne nehmen und warmhalten.
Schupfnudeln rundherum goldbraun braten.
Das Hackfleisch und das Weißkraut zugeben und alles unter kleiner Hitze vermischen.
Tomaten häuten (kreuzweise oben und unten einschneiden und ca. 30 Sekunden in kochendes Wasser legen …. abschrecken und die Haut abziehen … und dann das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
Kurz vor dem Servieren die Tomatenwürfel und den Feta zufügen.
Evtl. Schnittlauch oder Petersilie (gehackt) darüber streuen.
Kommentar verfassen