Zutaten für den Teig:
500 g Mehl
1 Würfel Hefe (zerbröselt)
65 g Zucker
100 g weiche Butter
1 Pck. Orangenschale (oder von einer Bio-Orange)
1 Ei
1 Pr. Salz
225 ml lauwarme Milch
für den Belag:
120 g Zucker (evtl. mit etwas Zimt vermischt)
125 g Butter (weich)
100 g Mandelblättchen
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig in die Schüssel der Küchenmaschine geben und erst ca. 3 Min. bei kleiner Stufe und anschließend nochmal ca. 5 Min. bei hoher Stufe verkneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Aus der Schüssel nehmen und kurz mit der Hand durchwalken …. zu einer Kugel formen …. zurück in die Schüssel geben …. mit Frischhaltefolie abdecken … an einem warmen Ort0 ruhen lassen bis die Teigkugel sich verdoppelt hat (das kann schon mindestens 1 ½ Stunden dauern).
Den Teig auf einem Backpapier in größe eines tiefen Backblech ausrollen … auf das Blech (mit dem Papier) legen …. mit einem Kochlöffelstiel oder mit einem Finger gleichmäßig verteilt …. kleine Vertiefungen eindrücken.
Butter mit Hilfe von 2 Teelöffeln auf die Löcher verteilen.
Die Hälfte des Zuckers darüber verstreuen ….. ebenso danach die Mandelblättchen darauf verteilen.
Ca. 20 Min. gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert) und 10 Minuten vorbacken …. Rest des Zuckers darüber streuen und nochmal ca. 20 bis 25 Min. goldbraun weiterbacken.
Besonders lecker schmeckt der Butter ganz frisch …. am besten lauwarm !!!!
Kommentar verfassen