Zutaten für den Strudelteig:
160 ml lauwarmes Wasser
40 g Zucker
2 Prisen Salz
1 TL Essig
15 g Öl
300 g Mehl
etwas Öl
für die Füllung:
600 g Äpfel
Zitronensaft
40 g Butter
75 g Semmelbrösel
2 EL Zucker
1,5 TL Zimtpulver
40 g Butter geschmolzen zum Einstreichen
Zubereitung:
Wasser, Zucker, Salz, Öl und Essig in die Schüssel der Küchenmaschine geben und gut verrühren ….. die Hälfte vom Mehl einarbeiten und anschließend den Rest vom Mehl einkneten. Der Teig sollte sich feucht anfühlen aber nicht kleben …. evtl. braucht man noch etwas Mehl … den Teig zu einer Kugel formen.
Eine Schüssel dünn mit Öl ausstreichen und den Teig reinlegen … die Oberfläche ebenfalls dünn mit Öl bestreichen …. die Schüssel mit Folie abdecken und mind. 1 Stunde ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Äpfel schälen und in kleine, dünne Scheiben schneiden …. mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht so braun werden.
Den Zucker mit dem Zimt mischen.
40 g Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen und die Semmelbrösel unterheben und goldbraun rösten …. vom Herd ziehen und die Zimt/Zucker-Mischung gut unterrühren ….. abkühlen lassen.
Ein großes Tuch (z.B. aus Baumwolle) leicht bemehlen und den Teig dünn darauf ausrollen …. evtl. mit den Händen etwas ziehen.
Den Teig dünn mit der geschmolzenen Butter bestreichen und die Semmelbrösel darauf gleichmäßig verteilen …. jetzt die Äpfel verteilen und dann den Teig vorsichtig aufrollen … dabei die kurzen Seiten ca. 2 cm einklappen, damit die Füllung nicht auslaufen kann.
Vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen (mit der Naht nach unten) und im vorgeheizten Backofen 190 Grad Umluft ca. 40 bis 45 Minuten goldbraun backen …. nach der Hälfte der Zeit mit der restlichen Butter bestreichen.
Auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Kommentar verfassen