Zutaten für ca. 35 Stück:
250 g Mehl
25 g weiche Butter
2 Eigelb …. das EIweiß braucht man später noch zum Einstreichen
40 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
½ TL Kakao
90 – 100 ml Weißwein
1,5 EL Weißweinessig
etwas Zimtpulver
außerdem:
Öl zum Frittieren
Cannoli-Rollen aus Metall (gibt’s im Internet)
Für die Füllung: z.B. Erdbeersahne
400 ml Schlagsahne
300 g Erdbeeren
1 EL Zitronensaft
Puderzucker nach Geschmack
1 Pck. Gelantinefix (beide Innenbeutel)
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig in die Schüssel der Küchenmaschine geben und sorgfältig verkneten ….. anschließend 10 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit weiter kneten. Aus der Schüssel nehmen und anschließend noch mal mind. 5 Minuten mit der Hand kneten. Danach gut in Frischhaltefolie einwickeln und ca. 30 Minuten ruhen lassen …. länger ist auch kein Problem.
In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten, dazu die Erdbeeren mit dem Zitronensaft pürieren und die Sahne sehr steif schlagen …. dabei das Gelantinefix einrieseln lassen …. Erdbeerpüree vorsichtig unterheben und mit evtl. Puderzucker abschmecken. In einen Spritzbeutel füllen und in den Kühlschrank stellen.
Den Teig portionsweise ca. 1,5 mm dünn ausrollen und dann Kreise von ca. 9 – 10 cm Durchmesser ausstechen. Diese dann jeweils um eine gefettete Cannoli-Rolle legen … das Ende ca. 1 cm mit Eiweiß einstreichen und 1cm überlappend festdrücken.
Öl in einem Topf oder Fritteuse auf 175 Grad erhitzen (Thermometer) und die Röllchen jeweils 1 – 2 Minuten goldbraun ausbacken. Nicht den Boden berühren lassen …. sonst brennen sie an.
Auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und die Metall-Rollen vorsichtig herausnehmen ….. auskühlen lassen und anschließend mit der Sahne füllen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Kommentar verfassen