Zutaten für 4 -6 Personen:
Bratnockerl:
4 Paar rohe, feine Bratwürste oder 400 g Bratwurstbrät (evtl. vorbestellen )
1 Ei
2 EL Sahne
2-3 EL Semmelbrösel
Salz, Pfeffer und Muskat
Käsetaler:
2 Eier
2 EL Wasser
4 EL Mehl
½ TL Backpulver
125 g Emmentaler oder Bergkäse
Salz, Pfeffer, Paprikapulver und evtl. Muskat
Öl zum Ausbacken
außerdem:
ca. 2 Liter Brühe (Hühner-, Rinder- oder Gemüsebrühe
Zubereitung Bratnockerl:
Brät aus der Pelle drücken und mit den anderen Zutaten in einer Schüssel sorgfältig verrühren …… mit den Gewürzen abschmecken und im Kühlschrank ca. 30 ruhen lassen.
In der Zwischenzeit einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen ….. zurückschalten (darf nur leicht simmern) und mit Hilfe von 2 Teelöffeln Nocken abstechen und im Wasser ca. 15 Min. ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und bis zur Weiterverwendung kühlstellen.
Zubereitung Käsetaler:
Eier mit dem Wasser gut verschlagen und das Mehl und Backpulver unterheben. … es sollte ein zäher Teig sein….. Käse und Gewürze sorgfältig untermischen und ca. 30 Min ruhen lassen.
In einer beschichteten Pfanne Öl erhitzen und mit Hilfe von 2 Teelöffeln kleine Häufchen setzen und von beiden Seiten goldbraun ausbacken. Zum Abtropfen auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Brett geben.
Brühe erhitzen und die Bratnockerl darin ca. 5 Min mit erwärmen ….. zum Servieren die Käsetaler in einen Suppenteller legen mit der heißen Brühe übergießen und die Bratnockerl zu fügen …. mit Schnittlauch oder Petersilie bestreuen und sofort servieren.
Die Käsetaler schmecken auch hervorragend kalt zu Wein oder Bier .
Kommentar verfassen