Zutaten: für 4 Personen:
5 – 6 alt gebackene Brötchen
300 bis 500 ml heiße Milch (je nachdem wie trocken die Brötchen sind)
3 Eier
1 große Zwiebel (gehackt)
etwas Öl
Salz, Pfeffer und Muskat
außerdem:
Butter zum Ausfetten der Schüssel
Grieß
evtl. Semmelbrösel und Butter
Zubereitung:
Die Brötchen in kleine Würfel schneiden … in eine Schüssel geben und mit der heißen Milch übergießen …. evtl. erst 2 Drittel davon … die Brötchenwürfel sollen weich werden … aber nicht zu viel Flüssigkeit. Abdecken und etwas stehen lassen…. falls nötig noch etwas Milch nachgeben.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln in etwas Öl glasig braten und etwas abkühlen lassen.
Die Zwiebeln und die Eier mit der Brötchenmasse gründlich vermengen und kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Eine für die Menge passende Schüssel mit Butter gründlich einfetten und mit Grieß sorgfältig ausstreuen….. Brötchenmasse einfüllen … festdrücken, damit keine Löcher entstehen … und mit 2 Lagen Alufolie verschließen.
In einen passenden Topf einen Unterteller verkehrt rum legen die Schüssel darauf setzen und soviel heißes Wasser einfüllen, dass die Schlüssel bis ca. 1,5 cm unter dem Rand im Wasser steht.
Das Wasser zum Kochen bringen und anschließend mit Deckel nur noch leicht köcheln lassen …. für ca. 90 Minuten.
In einer Pfanne Butter schmelzen und Semmelbrösel einrühren und leicht anrösten.
Den Serviettenknödel aus dem Wasser nehmen …. die Folie abnehmen und kurz stehen lassen ….. auf einen Teller/Platte stürzen und die Brösel oben drauf geben.
Kommentar verfassen