Zutaten für 4 – 6 Portionen:
1,2 Kg Kassler am Stück (ohne Knochen)
300 – 400 ml Brühe
1 Zwiebel ( fein gehackt)
1 Glas Sauerkirsch-Konfitüre (wenn möglich ohne Stückchen)
1, 5 EL Pfefferkörner
1 TL Meersalz (grob)
½ TL Zucker
1 Knoblauchzehe (sehr fein gewürfelt)
2- 3 EL eingelegter Pfeffer
außerdem:
Bratschlauch ( ca. 30 cm größer als das Fleischstück)
Zubereitung:
In einer Pfanne die Zwiebeln in etwas Öl glasig anbraten und mit 150 ml von der Brühe ablöschen ….. kurz einkochen und etwas auskühlen lassen.
Den Backofen auf 110 Grad (Umluft) vorheizen.
In der Zwischenzeit den Bratschlauch auf die richtige Größe zuschneiden und nach Anleitung ein Ende fest zubinden (sollte ca. 10 cm überstehen) ….. erst die Zwiebelmischung einfüllen und dann das Fleisch darauf setzen. Das andere Ende ebenfalls fest verschließen und das Paket in eine feuerfeste Form legen und für ca. 1 Stunde in den Backofen schieben.
In der Zwischenzeit die Pfefferkörner, das Salz, Knoblauch und den Zucker im Mörser oder im Blitzhacker grob zerstoßen und mit 2 EL von der Marmelade vermischen.
Restliche Marmelade in einen kleinen Topf geben und erwärmen.
Nach Ende der Garzeit das Fleisch aus dem Schlauch nehmen und zurück in die Form legen …. mit der Marmeladen-Pfeffer-Mischung rundherum einstreichen….. den Bratensaft auffangen
Den Backofen auf 200 Grad hochdrehen…..und den Braten ca. 10 Min. glasieren.
Den Bratensaft mit den Zwiebeln zu der warmen Marmelade geben ….kurz aufkochen und anschließend fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer und evtl. etwas Balsamico abschmecken…. die eingelegten Pfefferkörner zugeben. Sollte die Sauce zu dünn sein mit etwas angerührter Stärke (mit kaltem Wasser) eindicken.
Fleisch in dünne Scheiben schneiden und servieren.
Sollte was übrig bleiben schmeckt es auch kalt hervorragend !!
Kommentar verfassen