Zutaten: für ca. 10 -12 Stück
Teig:
500 g Mehl
1 Würfel Hefe
60 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei
70 g Butter
250 ml Milch
außerdem:
75 g Butterschmalz …. alternativ Butter
75 g Zucker
100 ml Sahne
Zubereitung:
Milch lauwarm erhitzen und die Butter darin schmelzen lassen.
Für den Teig Mehl in die Schüssel der Küchenmaschine sieben …. das Ei, Zucker und Vanillezucker zugeben und die Hefe hinein bröseln. Das Butter-Milch Gemisch zugießen und mit dem Knethaken in ca. 5 Minuten zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Mit Klarsichtfolie abdecken und solange gehen lassen bis der Teig sich verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit das Butterschmalz erwärmen bis es flüssig ist und davon die Hälfte in einer feuerfesten Form verteilen ….. mit der Hälfte des Zucker gleichmäßig bestreuen.
Den Hefeteig in 10 – 12 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen und nicht zu dicht aneinander in die Form setzen ….. nochmal ca. 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
Die Sahne mit dem Rest des Zuckers und dem Schmalz mischen und erwärmen.
Nach dem Gehen über die Dampfnudeln gießen…… ganz locker mit Alufolie abdecken…. da sie beim backen noch etwas hoch gehen.
Im vorgeheizten Backofen (Ober/Unterhitze) 175 Grad ca. 20 bis 25 Minuten backen….. die letzten 10 Minuten die Folie abnehmen.
Dazu schmeckt eine Vanillesauce.
Kommentar verfassen