Zutaten:
für den Teig:
300 g Mehl
½ Tl Salz
1 Pck. Trockenhefe
1 gestrichener EL Zucker
1 EL Olivenöl
150 ml lauwarmes Wasser
für die Füllung:
1 Zwiebel (gehackt)
1 guter TL brauner Zucker
2 EL Tomatenmark
75 ml Brühe oder Wasser
500 g Hackfleisch gemischt
1 kleines Glas eingelegte Tomaten
2 EL ital. Kräuter
4 EL geriebener Parmesan
2 Knoblauchzehen (grob gehackt)
1 EL Stärke
Pizzagewürz
Salz und Pfeffer
Chiliflocken
evtl. geriebenen Käse
Öl zum Ausbacken
Zubereitung:
Für die Füllung in etwas Öl die Zwiebeln glasig andünsten ….. den Zucker darüber streuen und das Tomatenmark kurz mit anbraten, anschließend mit der Flüssigkeit ablöschen und etwas einköcheln lassen …… kurz abkühlen.
Alle anderen Zutaten für die Füllung in eine Schüssel geben, die abgekühlte Zwiebelmischung zugeben …. sorgfältig verkneten. Mit Salz, Pfeffer und Chili würzig abschmecken ….. min. 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
In der Zwischenzeit den Hefeteig zubereiten. Dazu alle Zutaten in die Schüssel der Küchenmaschine geben und sorgfältig verkneten …. abdecken und solange gehen lassen bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat.
Den Teig in 6 bis 8 gleich schwere Stücke teilen und nacheinander jeweils zu einem Rechteck ca. 2 mm dünn ausrollen. Die Füllung so aufteilen, dass für alle Taschen ca. die gleiche Menge zur Verfügung steht. Jeden Teigfladen mit der Hackfleischmasse gleichmäßig bestreichen und evtl. mit Käse bestreuen.
Jeweils von der langen Seite zweimal (gleich breiter Abstand) bis zu einem Drittel des Rechtecks einschneiden ….. ebenso auf der anderen Seite verfahren. Jetzt einen der äußeren Streifen nach oben klappen und den oberen darüber klappen ….. das so entstandene Päckchen in die Mitte klappen und die jeweiligen Seiten jeweils darüber legen …. dieses Stück wieder in die Mitte klappen und die restlichen Seiten darüberlegen.(siehe Bilder)
In einer großen Pfanne ausreichend Öl erhitzen und die Päckchen von beiden Seiten goldbraun anbraten …. von jeder Seite ca. 4 – 5 Min.
Im vorgeheizten Backofen (Umluft 160 Grad) in ca. 15 Minuten fertig backen.
Dazu serviere ich gerne Kräuterquark und Salat … sie schmecken sowohl heiß als auch kalt … !!!!
Kommentar verfassen