Schwäbische Krautkrapfen

Z u t a t e n:

für den Nudelteig:

  • 400 g Weizenmehl o d e r noch besser Pizzamehl
  • 2 Eier
  • 40 g weiches Butterschmalz
  • ½ TL Salz
  • ca. 50 ml Wasser

für die Füllung:

  • 1 große Zwiebel feingehackt
  • 150 g durchwachsenen Speck
  • 1 – 2 EL brauner Zucker
  • 1 Dose Sauerkraut ( ca. 400g)
  • 3 bis 4 Wachholderbeeren
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL Kümmel
  • Salz und Pfeffer
  • ca. 500 ml Brühe

Zubereitung:

Alle Zutaten (bis auf das Wasser) für den Nudelteig in die Schüssel der Küchenmaschine geben….auf kleiner Stufe einschalten …. rühren und gleichzeitig soviel Wasser zufügen bis ein geschmeidiger Nudelteig entsteht…. darf aber nicht mehr kleben. Aus der Schüssel nehmen und kurz mit der Hand durchwalken (evtl. wird noch ein bisschen Mehl benötigt).

Fest in Frischhaltefolie entwickeln und mind. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

In der Zwischenzeit die Zwiebel in etwas Öl goldbraun anbraten und den gewürfelten Speck zufügen …. kurz mit braten. Als nächstes das abgetropfte Sauerkraut, den braunen Zucker und die Gewürze….. kurz mit braten und anschließend ca. 125 ml Brühe angießen….ca. 20 Minuten einköcheln lassen bis die Flüssigkeit verdampft ist. ….. mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. wachholderbeeren und Lorbeerblatt entfernen. 

Den Nudelteig in zwei gleichgroße Stücke teilen und auf einer bemehlten

Arbeitsfläche dünn zu einem Rechteck ausrollen …. die Hälfte des Sauerkrauts darauf verteilen … von der Längsseite fest aufrollen und danach in ca. 5 cm Stücke schneiden. Mit der anderen Hälfte des Teiges ebenso verfahren.

Die Stücke mit einer Schnittseite nach unten in eine gut gefettete Auflaufform dicht aneinander setzen und soviel Brühe angießen, dass sie zu 2 Drittel damit bedeckt sind ….. fest mit Alufolie abdecken und im vorgeheiztem Backofen (Umluft ca. 190 Grad) 20 Minuten garen lassen – die Folie abnehmen und nochmal eine Viertelstunde weiter backen.

Wenn die Flüssigkeit aufgesaugt ist und die Krapfen eine braune Farbe haben sind sie fertig.

Dazu schmeckt ein gemischter Salat ganz wunderbar!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: