Z u t a t e n: für 6 bis 8 Stück
- 600 g Mehl …..Typ 550 oder alternativ Typ 405
- 1 Würfel frische Hefe
- 2 EL Zucker
- 2 TL Salz
- ca. 375 ml lauwarme Milch
- 100 g sehr weiche Butter
- 80 g Kaisernatron
- 1,5 l Wasser
Zum Bestreuen:
- grobes Meersalz
- Sesam o d e r andere Körner …..z.B….Kürbiskerne
Zubereitung:
Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Vertiefung formen….da hinein die Hefe zerbröseln und mit einer Prise Zucker und 3 – 4 EL leicht verrühren…etwas Mehl vom Rand darüber stäuben und ca. 15 Minuten ruhen lassen.
Die weiche Butter in Stückchen auf dem Mehlrand verteilen und anschließend mit der lauwarmen Milch in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten….mind. 4-5 Min.
Mit einem Geschirrtuch abdecken und mind. 30 Minuten gehen lassen bis der Teig doppelt so groß ist……die Zeit hängt von der Zimmertemperatur ab….kann durchaus auch etwas länger dauern.
Nach dem Gehen den Teig in 6 bis 8 gleichgroße Portionen …… evtl. abwiegen….und aus jedem Teil zuerst einen Strang formen und dann leicht zu einem Knoten verschlingen…..auf einen Blech mit Backpapier legen….genügend Abstand lassen….gehen noch etwas auseinander…..und nochmal ca. 30 Min. ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Lauge vorbereiten. Dazu in einem weiten Topf 1,5 Liter Wasser zum Kochen bringen und dann vom Herd ziehen…..kurz abkühlen lassen und anschließend das Natron einrühren….(Vorsicht schäumt auf). Lauge bis unter dem Siedepunkt halten….auf keinen Fall kochen lassen…..und die Brötchen jeweils 1 Minute darin ziehen lassen…dabei 1 mal drehen und dann vorsichtig mit einem Schaumlöffel herausnehmen…….zurück aufs Backblech setzten und mit Meersalz und den Körnern bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen (Umluft 180 Grad ….oder…..Ober-/Unterhitze 200 Grad) in ca. 20 Minuten fertig backen.
Kommentar verfassen